Paxton Wines, Jones Block Shiraz 2018
Der Jones Block Shiraz ist der absolute Spitzenwein von Paxton. Die biologisch dynamisch angebauten Syrah-Trauben werden aus dem 'Peak-Bereich' einer der besten Rotweinlagen der Region von Hand selektiert. Der Ausbau erfolgt bis zu 20 Monate mit 40% neuem Holz in französischer Eiche mit anschließendem, sehr gekonntem Blending. In der Nase intensive, klare Frucht von Amarenakirschen, Brombeeren, Blaubeeren, Schokolade, etwas Rauch, schwarzer Pfeffer, Kaffee und sehr gefühlvoll integriertem vielschichtigen Holz. Am Gaumen präsentiert er sich enorm intensiv und voller Aromen von dunklen Früchten, besonders Pflaumen und Brombeeren, dezent rauchig und cremig zugleich, bereits jetzt sehr weich und rund. Langer wärmender Nachhall. Trotz seiner enormen Power gibt sich der Jones Block stets elegant und wirkt nie überzogen. Belüftung entlockt ihm immer neue Aromen, wir empfehlen den Genuß über mehrere Tage. Der Jones Block ist äußerst langlebig und hat ein enormes Potential für die Lagerung.
Jährlich top prämierter Spitzenwein des Weingutes!
Wine Orbit (Sam Kim): 96/100
Für den Jones Block gibt Paxton alles. Die Trauben sind die Besten der Besten, von Hand aus der Spitzenlage des Jones Block Vineyard gelesen und aufwendig selektiert.
Uns gefällt erneut beim 2018er der lässige, fast coole australische Stil, mit dem Paxton es schafft ein solches Schwergewicht bereits jetzt in einer sehr angenehmen und gut trinkbaren Form zu präsentieren aber gleichzeitig die enorme Struktur des Weines erhält um ihm eine weitere Entfaltung in der Reife zu ermöglichen.
Seine Anstrengungen werden jährlich bei den Prämierungen honoriert.
Der Jones Block ist bereits jung ein außergewöhnliches Weinerlebnis, aber er ist auch ein extrem langlebiger Wein mit enormem Reifepotential. Das Weingut gibt 10-30 (!) Jahre Lagerfähigkeit ab Jahrgang an. Während der Reifung zeigt der Syrah erfahrungsgemäß eine sehr schöne Entwicklung. Er ist die konsequente Steigerung des Quandong Farm, noch feiner, noch mächtiger und sehr schön in seiner Balance.
Hinweis: Limitierter Bestand: Nur 22 Stück!
(Größere Mengen auf Anfrage.)
Rebsorten: 100% Syrah / Shiraz
Produktionsjahr:
2018 hat Paxton sehr gute Winterniederschläge beschert, die es den Weinbergen ermöglichten den Sättigungspunkt zu erreichen. Ein sehr trockener Frühling förderte ein gesundes Laubwachstum und kontrollierte die Vitalität der Reben gut. Paxton erlebte einen der trockensten Sommer in rund 30 Jahren; dies bedeutete eine große Geschmackskonzentration und Fruchtintensität vor allem bei den mediterranen roten Sorten. Alles in allem ein sehr starker Jahrgang 2018 mit fantastischen Weinen.
Vinifkation:
Handlese bei optimalem Zucker- und Geschmacksgleichgewicht, die Trauben wurden 15 Tage lang auf dem Trester eingemaischt. Das Ferment wurde zweimal täglich umgepumpt und untergetaucht, um Farbe, Geschmack und Tanninstruktur zu extrahieren. Nach dem Pressen wurden Barriques aus französischer Eiche (40% neu) für eine Reifung von bis zu 20 Monaten verwendet, vor dem Verschnitt und Abfüllung. Dieser Wein wurde vor der Freigabe weitere 6 Monate im Keller gelagert.
Weinmacher: Dwayne Cunningham und Kate Goodman
Analyse:
Alkohol: 14.35
pH: 3.4
Säure total: 7.00 g/l
Säure flüchtig: 0.77 g/l
Restzucker: 4.2 g/l
SO2 total: 78 mg/l
SO2 frei: 32 mg/l
(Durchschnittswerte)
Lagerung: Dieser Wein ist bereits jung eine Freude. Eine sorgfältige Lagerung über 10-30 Jahre ab Jahrgang kann sich jedoch lohnen.
Prämierungen für diesen Jahrgang (2018):
96/100 Wine Orbit NZ
'This is superbly expressed on the nose showing blackberry, dark plum, cedar, warm spice and subtle cocoa notes, followed by a concentrated palate delivering terrific fruit power and richness. It's wonderfully framed by loads of polished tannins, finishing delectably long and hugely appealing. At its best: 2022 to 2038.'
Sam Kim, 2021
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2014:
- James Halliday: 96 Punkte (!)
2012:
- James Halliday: 97 Punkte (!)
2011:
- International Wine & Spirits Competition: GOLD
- James Halliday: 94 Punkte
- James Suckling: 92 Punkte
- Wine Advocate/Robert Parker: 91 Punkte
2010:
- Texsom International Wine Awards: Gold
- Wine Spectator: 90 Punkte
- James Halliday: 94 Punkte
- Alan Hunter: 94 Punkte
Weinbeschreibung (C) BioWeinReich
Händleranfragen zu diesem Produkt richten Sie bitte per E-Mail an: handel@bioweinreich.de