Weingut Gustavshof, Frühburgunder Signatur 2013
Aus der sehr seltenen Rebsorte Frühburgunder kreiert der Gustavshof diesen wirklich überzeugenden Wein. Mit enorm intensiven Duft nach reifen Waldfrüchten, vereint mit einem Hauch von Holzfass. Der Wein trägt den Charakter der Burgunderweine in sich. Im Geschmack wirkt er erstaunlich trinkreif. Erst beim langen Nachhall und der Wirkung der komplexen Tanninstruktur kommt das hohe Lagerungspotential zum Vorschein. Die Farbe ist für einen Burgunderwein tiefdunkel.
Frühburgunder ist eine wunderbare Rebsorte, schreibt Winzer Andreas Roll. Sie ist aus einer vor Jahrhunderten stattgefundenen natürlichen Mutation des Spätburgunders entstanden. Mit dieser Rebsorte lassen sich bei moderaten Erträgen und passender Lage sehr hohe Qualitäten und Weine mit großem Genusspotential keltern.
Die Weinberge dieses Weines stehen in den windgeschützen Seitentälern des Kloppberges. Dort findet man kalkreiche Mergelböden mit Kalkstein, die den Charakter des Frühburgunder Rotwein sehr positiv beeinflussen.
Nach einer traditionellen Maischegärung reift der Wein für mindestens 12 Monate im Holzfass, wo er seine Trinkreife erreicht. Den Höchsten Genusswert wird dieser Wein im 7.-10. Jahr nach der Ernte zeigen, schreibt Andreas Roll. Wir wollen verraten: Er ist bereits jetzt ein Genuß ... also am besten wieder nach dem Motto: Ein paar Flaschen für gleich und ein paar für später ...
Der Frühburgunder ist ein sehr solidarischer Essensbegleiter. Er unterstützt sowohl einen pikanten gebratenen Fisch, als auch Wildgerichte mit Preiselbeeren.
Servieren Sie den Wein am besten bei 18-20 °C.
Bitte dekantieren Sie diesen Wein 1-2 Stunden vor dem Genuss. Sie werden vom Effekt begeistert sein!
Nach ecovin- und Demeter-Richtlinien biodynamisch erzeugtes veganes Produkt.
Deutscher Qualitätswein Rheinhessen
Hinweis: Jahrgang läuft aus, kommt leider NICHT mehr nach, nur noch 8 Stück.