Ancestrale Bianco Spergola CSC
Vegan
bio
Neu

2023
trocken



Cantina Puianello e Coviolo, Ancestrale Bianco Spergola CSC 2023

DOC Colli di Scandiano e di Canossa


Produktvarianten Grundpreis Preis  
Cantina Puianello... 15,99 € / 1 l 11,99 € Zur Zeit leider nicht verfügbar
jetzt Liefertermin anfragen

Menge ab 3 Stk. ab 6 Stk. ab 12 Stk.
Preis 11,79 €
(15,72 € / 1 l)
11,59 €
(15,45 € / 1 l)
11,29 €
(15,05 € / 1 l)

Cantina Puianello e Coviolo, Ancestrale Bianco Spergola CSC 2023

Faszinierender Ancestrale Frizzante aus 100% biologisch angebauten Spergola-Trauben: In der Nase intensive Aromen von Birnen und weißen Blüten, sehr angenehme Perlage, im Mund trocken mit schöner Frucht, mit viel Birne und Zitrusfrüchten, Ananas, feine Mineralität und dezente Bitternote im Nachhall, vergleichbar mit einem sehr guten Prosecco mit einer schönen Hefenote, schönes Potential, feine Komplexität. Unfiltriert mit Hefedepot für maximale Aromatik - ähnlich einem Petillant Naturel ( PetNat ), leichte Trübung möglich.
Traditioneller Ancestrale, Flaschengärung mit Hefesatz - Säurearm.
Exklusiv bei BioWeinReich!


Der Ancestrale ist der traditionelle, als Flaschengärung vollständig von Hand hergestellte Schaumwein der Reggio Emilia (Emilia-Romagna), also der Heimat des Lambrusco. 

Die Cantina Puianello e Coviolo hat sich vor einigen Jahren dafür entschieden, dieses alte Konzept wieder zu beleben. Der Wein für den Ancestrale stammt von ausschließlich von Hand geernteten Bio-Trauben aus verschiedenen, besonders ausgewählten Weinbergen (Guyot-Anbau - geringe Produktionserträge - Südlage - durchschnittliche Höhe 150/200 Meter). Die Trauben werden im August/September gelesen und die erste Gärung findet bei 15 Grad im Stahltank statt. Nach Abschluss dieser Gärung wird der Wein in Flaschen abgefüllt und ruht ca. 6/8 Monate in der Flasche im Keller dunkel, kühl und bei gleich bleibender Temperatur. Während dieser sehr wichtigen Zeit findet die zweite Gärung statt, bei der die vorhandenen Hefen die wenigen vorhandenen Zucker aufnehmen, sich in Alkohol verwandeln und Kohlensäure bilden. Der Alkoholgehalt steigt ein wenig an, ebenso wie der Druck des Weines. Der Wein wird dann ohne Filtration verschlossen (die abgestorbenen Hefen bleiben in der Flasche) und der Wein erscheint unter Umständen (wenn die Flasche zuvor geschüttelt wurde) trüb. Das ist gewünscht und unterstreicht die Authentizität und Natürlichkeit dieses Produktes.

Alle Produktionsprozesse erfolgen von Hand, ohne modernen Maschinenpark, wie zu früherer Zeit. Auch die Verpackungen einschließlich dem klassischen Kronkork, einfach gehaltenen Etiketten (in der Vergangenheit wurden einfache Etiketten verwendet, bei denen nur der Name der Traube und des Jahrgangs gekennzeichnet waren) und Flaschen (wie Champagner) wurden nicht zufällig ausgewählt, sondern um sich an diesen alten Herstellungsprozess zu erinnern.

Wir haben schon viele natürlich vergorene PetNat oder auch andere italienische natürliche Schaumweine verkostet. Überzeugen konnten uns dabei nur sehr wenige Produkte.

Die Ancestrale von Puianello e Coviolo ( die auch unseren Bio-Lambrusco herstellen ) überzeugen jedoch auf der ganzen Linie. Geschmacklich sind die Ancestrale deutliche vielfältiger als die mit modernen technischen Methoden erzeugten Perlweine. Das Hefelager und die manuelle Reifung ( ähnlich wie beim Champagner ) zahlen sich aus. Die Trübung ist eher gering, besonders wenn man vor dem Öffnen zuviel Bewegung der Flasche vermeidet und diese im Kühlschrank STEHEND kühlt. 

Absolut zu empfehlen nicht nur für experimentierfreudige BioWein und Naturwein-Freunde.

Veganes Erzeugnis.

 

Abgefüllt: 10.04.2024 ( Jahrgang 2023 )

Lagerfähigkeit: circa 1-2 Jahre ab 2025.


Analyse:

Restzucker: 6.4 g/l
Alkoholgehalt: 12%
Säure total: 6,9 g/l
Flüchtige Säure: 0,24 g/l (sehr niedrig!)
SO2 total: 70 mg/l
SO2 frei: 18 mg/l 

(Durchschnittswerte Jg. 2023)

 

Trinktemperatur: 10-12 Grad ( wir mögen ihn auch gerne noch kälter ... ;-) )


Passt zu: Fisch und Meeresfrüchten aller Art, Risotto, hellem Fleisch, Pasta, vegetarischer Küche ... oder als ausgezeichneter Aperitif!

 

Hinweis: Exklusiver Bestand: 0 Stück.
(Nicht kurzfristig nachbestellbar.)

 

Anfragen von Handel und Gastronomie bitte an handel@bioweinreich.com.
Unsere Händlerkonditionen finden Sie hier.

 

Produktbeschreibung (C) BioWeinReich

Die Cantina Puianello e Coviolo ist ein 1938 von 5 Winzern gegründeten Unternehmen im Dorf Puianello di Quattro Castella, gelegen in einer hügeligen Region der Emilia Romagna, wenige Kilometer südlich der Stadt Reggio Emilia.

Unter dem gemeinsamen Pioniergeist reihten sich weitere Familien ein und der Betrieb wuchs und wurde auch von den Folgegenerationen weiterentwickelt.

 

 


Für die Produktion hat man sich strenge Regeln auferlegt, so dürfen im Betrieb nur Trauben verarbeitet werden die von den Mitgliedern der Cantina zur Verfügung gestellt werden. Dies ist in Italien nicht selbstverständlich, denn viele Betriebe kaufen ihre Trauben zu oder haben gar keine eigenen Weinberge.

 

 

 

 

 

 


Die Passion der Mitglieder der Cantina ist der Lambrusco sowie der Malvasia in verschiedensten Varianten und Qualitätsstufen. Mehr als 25 verschiedene Sorten an Schaumweinen und Perlweinen werden produziert. Mit moderner Kellertechnik stellt die Cantina die hohe Qualität der erzeugten Produkte sicher.

 

 

 

 

 

 

 

Bereits seit 2004 wird auch biologisch zertifizierter Lambrusco erzeugt und weitere Bio-Produkte sind in Vorbereitung. 



Alle Produkte von Cantina Puianello e Coviolo
Bewertung abgeben  

Zur Zeit liegen keine Bewertungen vor

Öko-Kontrollstelle:  
IT-BIO-006

Allergene:  
Enthält Sulfite

Füllmenge: 
0,75l

Alkoholgehalt: 
12 %

ProduktNr: 
14339

verantw. Lebensmittelunternehmer
(Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):

Cantina Puianello e Coviolo
Via C. Marx 19
42020 Puianello di Quattro Castella
Italien


Ursprungsland:
Italien

* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei den gestrichenen Preisen handelt es sich um den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage vor der Aktion.
Bei Paketangeboten/Sets stellt der Streichpreis den unrabattierten Einzelpreis dar. Das Paketangebot/Set ist ein Mengenrabatt.