Edler, sehr intensiver Bio-Süßwein, gekeltert aus der autochthonen Rebsorte Fernão Pires, 9 Monate Reife auf der Hefe in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Goldgelb mit intensiver Aromenvielfalt von feinem Muskateller kombiniert mit etwas Quitte, Mirabelle, Honig, Karamell und Toffee, Gewürze und Holz runden das Geschmacksfeuerwerk ab. Enorme Fülle und Länge. Ideal zu Desserts, als kleine 'flüssige Süßigkeit' oder zu Gorgonzola.
Goldmedaille bei Catavinum und International Wine Awards, Silbermedaille auf der Millesime Bio und weitere Prämierungen!
Wie 'flüssiges Gold' rinnt dieser intensive Wein ins Glas und genauso verhält er sich auch im Mund. Fast möchte man ihn stundenlang im Mund behalten und seine Fülle und Oppulenz genießen.
Die feine Süße eines ganzen Früchtekorbes gepaart mit der Würze des Eichenholzes, etwas Rauch, Toast, Karamell. Alles getragen von feiner, harmonischer Säure, sodaß der Wein stets lebendig und fruchtig bleibt.
Selten waren wir so fasziniert von einem Süßwein. Offenbar sind wir auch nicht allein, denn der Cepa Pura Late Harvest wird regelmässig prämiert ;-) ...
Vom Cepa Pura ( was soviel heißt wie 'reiner Rebstock' ) gibt es in diesem Jahrgang nur wenige (3000) numerierte Flaschen. Die Spätlese (Late Harvest) aus der autochthonen Rebsorte Fernão Pires gedeiht auf tonig-kalkigen Böden im Norden Lissabons unter mediterranem Klima mit deutlichem Einfluß des Atlantiks.
Die Weinmacher Luis Mendes und Carlos Santos gewannen aus den Trauben des 2015er Jahrgangs erstaunliche 109g Restsüße pro Liter, bei moderatem Alkoholgehalt von 10%. Für den Ausbau entschied man sich für eine lange Reife auf der Hefe (sur lie) über neun Monate in kleinen Barrique-Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche.
Restzucker: 109g/l
Alkohol: 10%
pH: 3,37
Empfohlene Trinktemperatur: 7-9 Grad
Trinkreife: Jetzt oder mind. 10-20 Jahre (!)
Vegan erzeugtes Produkt.
Hinweis: Sofort verfügbarer Bestand: 2 Flasche(n).
Bestellung über Bestand möglich, dann ggf. längere Lieferzeit, ca. 1-2 Wochen.
Prämierungen für diesen Jahrgang ( 2015 ):
- Goldmedaille International Wine Awards 2017 - Spanien
- Goldmedaille Catavinum 2017 - Spanien
- Silbermedaille Millesime Bio 2017 - Frankreich
- Silbermedaille BioDiVino 2017 - Italien