novas Gran Reserva Cabernet Sauvignon-Syrah-Carignan
Vegan
bio
Neu

2020
trocken



Vinedos Emiliana, novas Gran Reserva Cabernet Sauvignon-Syrah-Carignan 2020

DO Maule Valley


Produktvarianten Grundpreis Preis  
Vinedos Emiliana,... 15,99 € / 1 l 11,99 € Sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Menge ab 6 Stk. ab 12 Stk.
Preis 11,69 €
(15,59 € / 1 l)
11,39 €
(15,19 € / 1 l)

Vinedos Emiliana, novas Gran Reserva Cabernet Sauvignon-Syrah-Carignan 2020

Dieser auf dem deutschen Markt neue novas aus drei Rebsorten, ist eine geniale Kombination: In der Nase eine großartige aromatische Serie von Aromen von Beeren wie roten Johannisbeeren und Brombeeren, vielen Gewürzen, einem Hauch von Veilchen und rauchigen Noten. Vollmundig am Gaumen, mit der gewohnt perfekten Integration der Tannine aus dem Wein und dem Holz. Ein oppulenter und seidiger Wein, den man jetzt trinken oder für einige Jahre lagern kann.
Sensationelle 91 Punkte bei Tim Atkin und 90 Punkte bei Descorchados!



Neu seit dem Jahrgang 2019, der gleich enorm bei den Juroren abgeräumt hat. Der 2020er als erste Jahrgang, der in Deutschland erhältich ist, setzt diese erfolgreiche Serie beeindruckend fort.

Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 21 Stück

Rebsorten: 48% Cabernet Sauvignon, 33% Syrah, 19% Carignan.
 

Ausbau: 110 Monate. 73 % des Weins wurden in neuen und zuvor gebrauchten französischen Fässern gelagert und 27 % der in 5.000 Liter Foudre. Nach dem endgültigen Blending wurde der Wein zusätzlich vier Monate lang in 5.000-L-Eichen-Foudres gereift.
 

Analyse:

Alkoholgehalt: 13.5%
Restzucker: 2,59 g/l
Säure: 5,49 g/l
pH: 3.5
SO2 Gesamt: 84 mg/l

(Durchschnittswerte des Jahrgangs)

Passt zu: Rotem Fleisch, gegrilltem Schweinefleisch oder Rindfleisch, das mit Kräutern gewürzt ist. Auch gut zu mit Spinat gefüllten Cannelloni und Ragout oder zu einfachem Gemüse und rotem Pesto. Hervorragend zu intensiven Käsesorten wie Cheddar oder reifen Gouda-Kroketten.


Lage der Weinberge: Weinberge in der Cauquenes-Zone, in der Nähe der Küstengebirge in der Region Maule, 350 km südlich von Santiago und in einer der traditionellsten Weinbaugebiete Chiles. Die Weinberge werden trocken bewirtschaftet und an den sanften Hängen des Küstengebirges gepflanzt, mit gutem Licht und extremen Temperaturen, die den Anbau von roten Rebsorten ermöglichen.

 

Ertrag: 10 bis 12 Tonnen, 50-60 Hl/ha.


Klima: Cauquenes hat ein mediterranes Klima mit ausgeprägten Unterschieden zwischen den vier Jahreszeiten. Die Winter erhalten eine Fülle von Regen und niedrige Temperaturen. Der Sommer hat lange Stunden Sonne und Sonnenlicht, wobei die Nachmittage durch die Meeresbrise gekennzeichnet ist, die dazu beiträgt, die nächtlichen Temperaturen zu mildern und die Konzentration von Farbe, Aroma und Geschmack in den Trauben zu begünstigen.

Böden: Die Böden in Cauquenes sind karg, mit einer lehmigen Sandstruktur, die eine gute Drainage und eine gute Wärmespeicherung ermöglicht, eine ideale Kombination für die Reifung roter Trauben.

 

Prämierungen für diesen Jahrgang (2020): 

  • Sensationelle 91 Punkte bei Tim Atkin und 
  • 90 Punkte bei Descorchados

 

Prämierungen für andere Jahrgänge:

2019: 

92 Points JamesSuckling.com
91 Points Tim Atkin
90 Points Vinous - Joaquín Hidalgo
 

Mit ihren Flächen in den Andentälern von Colchagua, Maipo und Casablanca in Chile finden sich die Rebgärten von Emiliana Organic Vineyards (ehemals Vinedos Organicos Emiliana (VOE)) in sortenspezifischen und schädlingsarmen Gunstlagen.

 
 
 
Moderne Kellertechnik in Gebäuden aus Naturmaterialien erlaubt eine optimale Umsetzung des eindrucksvollen Qualitätsmanagements von Winzer und Önologe Alvaro Espinonza, der langjährige Erfahrung in Frankreich und Kalifornien gesammelt hat.
 
 
Die optimale Standortwahl und die klimatisch optimalen Bedingungen lassen unter seiner geschickten Hand überragende Weine entstehen, die sich von den europäischen Weinen deutlich unterscheiden.
 
 
Dem Weingut reicht es schon lange nicht mehr aus "nur" nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus zu produzieren. Die Grundsätze der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung sind inzwischen fest in den Leitlinien des Unternehmens verankert. Man hat kümmert sich auch um die gesamte Produktionskette und strebt die CO2 neutrale Produktion an. Dabei werden die Energie- und Wasserversorgung sowie die Abwasserwirtschaft des Weingutes ebenso betrachtet und optimiert wie die Möglichkeiten zur Reduzierung des Flaschengewichtes und der Einsatz von Recycling Papier bei Etiketten und Kartonagen.
Im sozialen Bereich sind bereits Teile des Weingutes nach den Standard FairTrade, fair for life und IMO for live zertifiziert. Neben gerechter Entlohnung werden den Mitarbeitern Ausbildungsprogramme, Hilfsprogramme zur Unternehmensgründung und sogar die Nutzung eines besonderen Bio-Gartens zum Anbau von Bio-Gemüse angeboten.
 
Einige Weine sind auch bereits vollständig als CO2-neutral durch den TÜV SÜD zertifiziert, so z.B. der Coyam. Außerdem wird für einige Weine nach der biologisch-dynamischen Produktionsmethode gearbeitet. Die Weine tragen sogar die Demeter-Zertifizierung, so zum Beispiel der Spitzenwein des Weingutes, der Ge. 
 
 

Das Bild links zeigt das Anbaugebiet von Emiliana im Colchagua Valley.
 
 
 
Link zum Weingut:
 
(Sehr empfehlenswerte und informative WebSite!)


Alle Produkte von Vinedos Emiliana
Bewertung abgeben  

Zur Zeit liegen keine Bewertungen vor

Öko-Kontrollstelle:  
CL-BIO-001

Allergene:  
Enthält Sulfite

Füllmenge: 
0,75l

Alkoholgehalt: 
13.5 %

ProduktNr: 
14029

verantw. Lebensmittelunternehmer
(Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):

Weinhandel Wolfram Lambrecht
Weidengasse 7
63927 Bürgstadt
Deutschland


Ursprungsland:
Chile

* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei gestrichenen Preisen handelt es sich um den UVP des Herstellers.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: