Vinedos Emiliana, Birds of Paradise Cabernet Sauvignon/Malbec 2017
Tolle Kreation von Emiliana, nur unter der Marke Birds of Paradise erhältlich. 12 Monate Reife überwiegend in verschiedenen Barriques. Tolle Nase von Kaffee, Kirschen und Kakao, Brombeeren, etwas Rauch, feine florale Noten, im Mund samtig weich, sehr viel Kirsche, leicht adstringierend, typisch Cabernet Sauvignon, später schwarze Johannisbeeren, viel Power, langer Nachhall mit viel Süßkirsche. Diese kraftvolle und exzellent vinifizierte Kombination aus Cabernet-Sauvignon und Malbec hat unsere uneingeschränkte Empfehlung für alle Emiliana Fans. Dem Coyam nicht unähnlich...
Manchmal ist eine Zweitmarke auch ein Spielplatz für die Weinmacher. So scheint es mit der Marke 'Birds of Paradise' bei Emiliana zu sein. Hier wird offenbar gern ausprobiert, was später dann als Novas auftaucht ;-) ... Diesen Birds of Paradise gibt es bislang nicht als Novas, aber er ist einfach unglaublich gut und sei hiermit allen Liebhabern der Rebsorten Malbec und Cabernet Sauvignon wärmstens empfohlen. Ein wahrer Powerwein aus Emilianas Meisterhand!
Rebsorten. 70% Cabernet Sauvignon. 30% Malbec.
12 Monate lange, besonders raffinierte Reifung: 79% im Barrique (84% französische, 16% amerikanische Eiche), 8% im großen Eichenfaß (foudre) und 18% im Edelstahltank
Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 37 Stück.
(Bei Bestellung über Bestand ggf. längere Lieferzeit und Jahrgangswechsel möglich. Wir informieren Sie.)
Analyse:
Restzucker: 4,38 g/l
Säure: 5,14 g/l
SO2 Gesamt: 78 mg/l
(Durchschnittswerte)
Passt zu:
Mittelaltem Käse, gegrilltem weißem Fleisch. Natürlich auch zu gut gewürzten vegetarischen Gerichten.
Trinktemperatur: 16-18 Grad
Zum Anbaugebiet:
Weinberge Fundo Palmeras und Linderos in der DO Rapel Valley, 245m über dem Meeresspiegel.
Böden: Tiefe, felsige, colluviale Böden im Küstenbereich mit niedrigem bis mitllerem Gehalt an organischem Material, Ton-Lehm Textur, die den Weinen mineralische Komplexität verleiht. Guter Wasser-Rückhalt.
Klima: Im Rapel Valle herrscht mediterranes Klima mit vier gut differenzierbaren Jahreszeiten. Heiße, trockene Sommer sorgen für eine gleichmäßige Reifung. Das Tal öffnet sich zum Pazifik was das Einströmen kühler Luft erlaubt und einen weiteren positiven Effekt auf die Weinstöcke hat, besonders währen der Hitzeperioden.
Diesen BioWein bieten wir besonders preisgünstig auch Wiederverkäufern und der Gastronomie an. Alle Informationen hierzu finden Sie unter http://www.bioweinreich.com/handel.