Intensiv rubinrot in der Farbe mit kräftigen Aromen von reifen Erdbeeren und dunklen Früchten in eleganter Kombination mit Toast und dunkler Schokolade vom Fassausbau, dazu ein Touch Menthol. Natürlich bringt der Carmenere auch die unwiderstehlichen Kaffeearomen mit. Im Geschmack seidig und elegant, mit gut strukturierten Tanninen, Harmonie und Balance, viel Volumen und einem angenehmen, lang anhaltenden Nachhall. Jährlich top prämierter Topseller in unserem Sortiment.
Neue Etikettierung!
93 Punkte bei James Suckling
Jeder Jahrgang dieses Klassikers aus dem Colchagua Valley überzeugt. Wir freuen uns über die kontinuierliche, gute Qualität.
Viel Trinkvergnügen garantiert dieser intensive BioWein aus Chile.
85% Carménère und 15% Cabernet Sauvignon. 50% des Weines dürfen für 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche reifen, 10% im französischen Foudré, 40% im Stahltank.
Hinweis: Jahrgang läuft aus, nur noch 3 Stück.
Alkoholgehalt: 14%
Restzucker: 3,04 g/l
Extrakt: 30,8 g/l
Säure: 4,95 g/l
SO2 Frei: 36 mg/l
SO2 Gesamt: 68 mg/l
(Durchschnittswerte)
Passt zu:
Gegrilltem oder gebratenem roten oder weißen Fleisch, Schweinefilet mit gut gewürzter Rotwein-Sauce oder Rinderfilet mit schwarzem Pfeffer. Natürlich auch zu gut gewürzten vegetarischen Gerichten.
Zum Anbaugebiet:
Klima: Durchschnittliche Temperaturen von 22 ° C und geringe Niederschläge (600 mm pro Jahr). Im Sommer starke Temperaturschwankungen mit kühlen Nächten.
Böden: Schwemmland (Alluvial), mittlere bis tiefe Böden, einheitliche lehmig-schlammige Textur. Eine gute Drainage, moderate Permeabilität und hohe Fruchtbarkeit.
Prämierungen für diesen Jahrgang (2019):
- James Suckling: 93 Punkte!
Prämierungen für andere Jahrgänge:
Jg. 2018:
- 91 Punkte bei Tim Atkin
- Wine Advocate: 90
- Descorchados: 90
- James Suckling: 92 Punkte
Jg. 2016:
- IWC 2018 Silbermedaille 91 Punkte
- IWSC 2018 Silbermedaille
Jg. 2015:
- James Sucklung: 92 Punkte
Jg. 2014:
- Tim Atkin: 90 Punkte
- James Suckling: 92 Punkte
- Descorchados Guide, Chile: 91 Punkte
Jg. 2013:
- Silbermedaille, Concours Mondial de Bruxelles ( Brüssel) 2015
- Silbermedaille, Mundus Vini Frühling 2015
- James Suckling: 93 Punkte
- Silbermedaille, Catad’or Santiago de Chile
Jg. 2012:
- Goldmedaille Mundus Vini Sommer 2014
Jg. 2011:
- Berliner Wine Trophy 2013: Goldmedaille
- Organicos de Chile 2013: Silbermedaille
- International Wine and Spirits Contest (IWSC) 2013: Bronzemedaille
- Decanter World Wine Awards 2013: Commended
- International Wine Contest (IWC): Commended
Jg. 2010:
- Concours Mondial de Bruxelles 2012 Belgium: Silbermedaille
- Catad'Or W 2012 Chile : Goldmedaille (90 Punkte)
- Mundus Vini Germany 2012: 86 Punkte
- Concours Mondial Bruxelles Chile 2012: Silbermedaille
Jg. 2009:
- BioFach 2011: Goldmedaille
- International Wine Challenge (IWC) 2011: Goldmedaille
- Concours Mondiale Bruxelles 2011: Goldmedaille
Jg. 2007:
- Goldmedaille & Best in Class International Wine & Spirit Competition
- Mundus Vini - Biofach, Silbermedaille
- International Wine & Spirit Competition, Goldmedaille & Best in Class
- Concours Mondial de Bruxelles, Silbermedaille
- Decanter, 4 Sterne, Top 12 of Chile
- Catad’or Hyatt Wine Awards, Goldmedaille
- Wine Advocate, Robert Parker, 89 Punkte
- Guía Descorchados 2010 - Guide, 89 Punkte