Newsletter abonnieren und jetzt 5 EUR sparen!

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:

 

Newsletter abonnieren

 

(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)

 

Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!

Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.

 

Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.


Daten werden geladen!

Gustavshof, jomax Spätburgunder Cuvée trocken 2021 DEMETER (Holzfass)

 

Alle Produkte des Herstellers


Das traditionsreiche Demeter und ecovin Weingut Gustavshof in Gau-Heppenheim in Rheinhessen, gegründet 1924, ist seit vielen Generationen in Familienbesitz. 

 

 

 

Heute wird das Weingut mit Gästezimmern von Jutta und Hans-Jürgen Roll und Friederike und Andreas Roll geführt. Die Familie wächst seit 2008 kontinuierlich. Nach Sohn Johann in 2009 ist nun auch der kleine Florian (2010) mit von der Partie.

 

Seit 2004 werden die ca. 18 ha Weinberge nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus bewirtschaftet und seit 2007 zählt der Gustavshof zu den bio-zertifizierten Weingütern. Es ist die feste Überzeugung der Winzerfamilie, dass nur ein Weinberg mit gesundem Boden und einer intakten Tier- und Pflanzenwelt ausgeglichene Reben wachsen läßt. Und nur von solchen Reben kann man erstklassige Trauben für Weine mit Charakter, Klasse und Lagerungspotential ernten.

 

Das Weingut ist seit 2004 Mitglied bei ecovin und seit 2010 arbeitet der Betrieb zusätzlich nach den biologisch-dynamischen Vorgaben von Demeter. Ab dem Jahrgang 2012 sind die Weine Demeter-zertifiziert.



Eine Verifizierung der Bewertungen vor deren Veroeffentlichung hat nicht stattgefunden. Die Bewertungen koennen demnach auch von Personen stammen, die die bewertete Ware nicht erworben haben.

Bewertung für Jahrgang 2016:

Kräftiger Rotwein

Guter rheinhessischer Rotwein!


A. M.
27.11.2022

super lecker

für einen kühleren Tag geeignet, ist herber und schwerer, jedoch sehr lecker


M. R.
30.06.2021

Bewertung für Jahrgang 2015:

super lecker

der Wein ist herber, für einen kühleren Tag geeignet, erwärmt nicht nur das Herz


M. R.
30.06.2021

Bewertung für Jahrgang 2013:

klassischer deutscher Wein

leichter deutscher Rotwein... der kann mit vielen Weinen mithalten und für den Preis ist er schwefelfrei. Daher 5 Sterne


M. E.
20.07.2019

Sehr gut!

Ist lecke rund macht keine Kopfschmerzen....


M. S.
19.01.2019

Bewertung für Jahrgang 2011:

Mein Spätburgunger-Favorit

kräftiger und würziger Geschmack mit leichter Barrique-Note, dennoch nicht zu schwer oder alkohollastig, rundum gelungen


anonym
16.09.2014

Bewertung für Jahrgang 2008:

Zu viel gewollt?

Die Cuvee verspricht viel, konnte uns aber nicht überzeugen.


J. P.
25.11.2015

Gustavshof, jomax Spätburgunder Cuvée tr




Produkt sofort verfügbar
SPEICHERN

Öko-Kontrollstelle:
DE-ÖKO-039

Allergene:
Enthält Sulfite

Füllmenge: 0,75l

Alkoholgehalt: 12,5 %

verantw. Lebensmittelunternehmer (Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):
Weingut Gustavshof
Hauptstrasse 55
55234 Gau-Heppenheim
Deutschland

Ursprungsland: Deutschland

Die Cuvée jomax vereinigt die positiven Nuancen von Spätburgunder, St. Laurent und kräftigem Portugieser in einer sehr zugänglichen Kreation. Die intensiven reifen Tannine des Spätburgunders verschmelzen mit dem fruchtigen Charakter des St. Laurent und der Eleganz des Portugiesers zu einem BioWein, der einfach Spaß macht. Fruchtig, saftig, würzig, weich, ideal zum Essen oder Pur!

Die Spätburgunder Cuvée jomax erhielt Ihren Namen zu Ehren des Sohnes Johann Maximilian von Winzer Andreas Roll. 

 

Die Weinberge dieses Weines stehen in den windgeschützen Seitentälern des Kloppberges. Dort findet man kalkreiche Mergelböden mit Kalkstein, die den Charakter des St. Laurent Rotwein sehr positiv beeinflussen.


Der jomax ist ein ausgeprochen guter Essensbegleiter. Er eignet sich sowohl zu Wildgerichten, als auch zu würzigen Pastas oder Rindfleisch. Aber auch bei einem gemütlichen Abend auf der Couch macht er viel Spaß.


Servieren Sie den Wein am besten bei 18-20 °C.

 

 

Zu den Rebsorten

Der Spätburgunder gilt als die edelste deutsche Rotweinrebsorte. Er ist sehr anspruchsvoll an Lage, Weinbergsarbeiten und Weinbereitung. Tiefgründige kalkreiche Böden mit viel Sonne findet er an unserem Leckerberg.


Der St. Laurent wurde nach dem Krieg, durch großflächige Rodung, fast ausgerottet, hat sich aber wieder als Spezialitäten-Rebsorte etabliert. St. Laurent ist etwas zickig. Mit viel Liebe und Engangement kann man ihm jedoch wunderbare Weine abgewinnen.


Der Portugieser ist eine oftmals unterschätzte Rebsorte. In der Vergangenheit wurde er of als Massenträger ausgenutzt. Im Ertrag gedrosselt bringt er Rotweine mit reifen Tanninen und Kraft bei nicht verlorener Eleganz. Er zählt zu den klassischen Regionalsorten Rheinhessens.
 

Nach ecovin-und Demeter-Richtlinien biologisch-dynamisch erzeugtes veganes Produkt.


Deutscher Qualitätswein Rheinhessen

 

Prämierungen für andere Jahrgänge:

2011:

- Millesime Bio 2014: Großes Gold, bester ausländischer Rotwein!

 

HINWEIS: Jahrgang läuft aus, nur noch 25 Stück.

     
     
    • (11,85 € / 1 l)
    • Art. Nr. 43710.1
    • 8,89 €
    • Einkaufen
     
    ab 6 Stk. nur 8,69 € (11,59 € / 1l)
    ab 12 Stk. nur 8,39 € (11,19 € / 1l)

    Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand, Lieferzeit: 2-5 Tage*  

    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

    * Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier > Versandkosten

    Mein bioweinreich – Login

    • GO

    So bewerten Sie BioWeinReich