20,29 €
In direkter Nachbarschaft zum besonders exklusiven Anbaugebiet M...Mehr >
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:
(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)
Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!
Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.
Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.
Warum Bio-Weine aus Frankreich?
Frankreich ist weltbekannt für seine hochwertigen Weine und hat eine lange Geschichte im Weinbau. Doch nicht nur konventionelle Weine, auch die Produktion von Bio-Weinen hat in Frankreich in den letzten Jahren stark zugenommen.
Doch was macht die Bio-Weine aus Frankreich so besonders? Hier sind einige Gründe, die für die Wahl solcher Weine sprechen.
Die lange Weinbautradition
Frankreich hat eine lange Geschichte im Weinbau und ist weithin bekannt für seine hervorragenden Weine. Die Weinbautradition in Frankreich geht bis in die Antike zurück und hat bis heute ihre Bedeutung nicht verloren.
Die Vielfalt an Weinbaugebieten
Frankreich ist das Land mit den meisten verschiedenen Weinbaugebieten und bietet somit eine enorme Vielfalt an Weinen. Jedes Gebiet hat seine eigene Kultur, Tradition und Bodenbeschaffenheit, die einen einzigartigen Einfluss auf die Weinproduktion hat.
Der Einsatz nachhaltiger Methoden
Bio-Weine aus Frankreich werden nach den höchsten Standards des Bio-Weinbaus produziert. Dies bedeutet, dass bei der Herstellung auf den Einsatz von chemischen Pestiziden und synthetischen Düngemitteln verzichtet wird. Stattdessen werden nachhaltige Methoden bevorzugt, die den Boden und das Klima schonen.
Die hohe Qualität der BioWeine
Frankreich hat einen hervorragenden Ruf für die Qualität seiner Weine. Dies gilt auch und insbesondere für die Bio-Weine aus dem Land. Durch den Einsatz nachhaltiger Methoden und die sorgfältige Handhabung während des Weinbaus und der Lagerung werden hochwertige BioWeine produziert, die durch ihren Geschmack und ihre Komplexität bestechen.
Internationale Standards orientieren sich bis heute an Frankreich, insbesondere dem Bordeaux-Wein, dem Burgund und dem Champagner. Paris ist Sitz der Internationalen Organisation für Rebe und Wein. Auch bei der internationalen Bekanntheit von Rebsorten wie Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon haben französische Sorten die Nase vorn.
Fazit
Wer auf der Suche nach hochwertigen Bio-Weinen ist, sollte auf jeden Fall einen Blick auf die Produkte aus Frankreich werfen. Die lange Weinbautradition, die Vielfalt an Weinbaugebieten, der Einsatz nachhaltiger Methoden und die hohe Qualität der Weine machen dieses Land zu einem führenden Anbieter auf dem Bio-Weinmarkt.
Sowohl qualitativ als auch quantitativ ist Frankreich eines der bedeutendsten Weinbaugebiete der Erde.
BioWeinReich präsentiert Ihnen ausgewählte BioWeine aus verschiedenen Regionen Frankreichs, in verschiedenen Preisklassen und Qualitätsstufen.
Der Zweitwein des berühmten Châteaus Moulin du Cadet ist ebenfalls ein ausgezeichneter Saint Emilion Grand Cru, ebenfalls aus 100% Merlot. In der Nase fruchtig, würzig mit vegetalen Noten, im Mund rote Früchte, deutliche Mineralität, mit viel Würze und Frische und einer feinen Lakritz-Note.
Ausgezeichnetes Preis/Genußverhältnis!Â
Ein exklusiver biodynamischer Saint-Emilion für Kenner! Vom Weingut von Dominique Dupuy unweit des weltbekannten Château Angelus. 90% Merlot und - Achtung! - 10% Malbec, äußerst rar und selten im Saint-Emilion! 12 Monate Barrique, 30% neues Holz. Sehr intensiver, rauchiger Bio Saint-Émilion mit komplexem Aroma und floralen Noten, dezente Sauerkirsche, Rauch, Minze, frisches Gras, im Mund eine intensive Melange von Rauch und Frucht, dazu Süßholz, Sandelholz, Trüffel, sehr schön rund bereits, Sauerkirschen und Marmelade, schöne Balance zwischen Säure und Frucht. Später: Mehr Rauch und Frucht, ein Bordeaux für Whisky Fans, aber auch sonst eine sehr schöne, außergewöhnliche Melange, rauchig fruchtig, mineralisch. Mit viel Potential für viele weitere Jahre, allerdings: Aus unserer Sicht auch bereits jetzt großes Gaumenkino! Als Essensbegleiter weniger geeignet da wirklich außerordentlich intensiv.
Exklusiver Eigenimport - Absolute Empfehlung! Top/Preis-Genußverhältnis!
4,1 Sterne bei Vivino ( sehr gut )!
Ein exklusiver biodynamischer Saint-Emilion für Kenner! Vom Weingut von Dominique Dupuy unweit des weltbekannten Château Angelus. 90% Merlot und - Achtung! - 10% Malbec, äußerst rar und selten im Saint-Emilion! 12 Monate Barrique, 30% neues Holz. Sehr intensiver, rauchiger Bio Saint-Émilion mit komplexem Aroma und floralen Noten, dezente Sauerkirsche, Rauch, Minze, frisches Gras, im Mund eine intensive Melange von Rauch und Frucht, dazu Süßholz, Sandelholz, Trüffel, sehr schön rund bereits, Sauerkirschen und Marmelade, schöne Balance zwischen Säure und Frucht. Später: Mehr Rauch und Frucht, ein Bordeaux für Whisky Fans, aber auch sonst eine sehr schöne, außergewöhnliche Melange, rauchig fruchtig, mineralisch. Mit viel Potential für viele weitere Jahre, allerdings: Aus unserer Sicht auch bereits jetzt großes Gaumenkino! Als Essensbegleiter weniger geeignet da wirklich außerordentlich intensiv.
Exklusiver Eigenimport - Absolute Empfehlung! Top/Preis-Genußverhältnis!
4,3 Sterne bei Vivino ( sehr gut )!
Ein exklusiver biodynamischer Saint-Emilion für Kenner! Vom Weingut von Dominique Dupuy unweit des weltbekannten Château Angelus. 90% Merlot und - Achtung! - 10% Malbec, äußerst rar und selten im Saint-Emilion! 12 Monate Barrique, 30% neues Holz. Sehr intensiver, rauchiger Bio Saint-Émilion mit komplexem Aroma und floralen Noten, dezente Sauerkirsche, Rauch, Minze, frisches Gras, im Mund eine intensive Melange von Rauch und Frucht, dazu Süßholz, Sandelholz, Trüffel, sehr schön rund bereits, Sauerkirschen und Marmelade, schöne Balance zwischen Säure und Frucht. Später: Mehr Rauch und Frucht, ein Bordeaux für Whisky Fans, aber auch sonst eine sehr schöne, außergewöhnliche Melange, rauchig fruchtig, mineralisch. Mit viel Potential für viele weitere Jahre, allerdings: Aus unserer Sicht auch bereits jetzt großes Gaumenkino! Als Essensbegleiter weniger geeignet da wirklich außerordentlich intensiv.
Exklusiver Eigenimport - Absolute Empfehlung! Top/Preis-Genußverhältnis!
Eine verführerische 'Versuchung' ( Tentation ) von Cajus ist diese besondere Spezialität aus dem Bordeaux. Ein sehr eleganter Süßwein aus 100% Semillon Trauben von alten Rebstöcken. Feines Aroma von tropischen Früchten, intensive Noten von Honigmelone, Honig und Akazienblüten, im Mund füllig und angenehm mit viel tropischer Frucht und dezenten floralen Noten, elegant mit der für den Moelleux typischen, feinen Süße und gut abgestimmte, nicht zu intensive Frucht. Im Nachhall eine angenehme frisch-herbe Note. Toller Aperitif oder Digestif! Gut gekühlt genießen.
Cajus produziert diesen wunderbar leichten und angenehmen, biologischen Entre-Deux-Mers ( auch wenn auf dem Etikett Blanc Sec steht ) mit eindeutigem, animierendem Bordeaux Stil, ganz klassisch aus 50% Sauvignon Blanc und 50% Sémillon. In der Nase komplex mit Ananas, tropischen Früchten, frischem Gras und Bonbon. Im Mund typisch Entre-Deux-Mers, sehr schöne Melange aus Mineralität und Frucht, lebendige, sehr angenehm erfrischende Säure, schönes Finale. Gut lagerfähig mit schöner Reifeentwicklung!
Neues Etikett, gleiche ausgezeichnete Qualität!
Cajus produziert diesen wunderbar leichten und angenehmen, biologischen Entre-Deux-Mers ( auch wenn auf dem Etikett Blanc Sec steht ) mit eindeutigem, animierendem Bordeaux Stil, ganz klassisch aus 50% Sauvignon Blanc und 50% Sémillon. In der Nase komplex mit Ananas, tropischen Früchten, frischem Gras und Bonbon. Im Mund typisch Entre-Deux-Mers, sehr schöne Melange aus Mineralität und Frucht, lebendige, sehr angenehm erfrischende Säure, schönes Finale.
Ein toller BioWein aus dem Bordeaux in der praktischen Zapfbox! Exklusiv bei BioWeinReich!
Endlich haben wir wieder einen echten, hochwertigen Bordeaux Clairet in Bio-Qualität bekommen können! Wunderbare, dunkel rosa Farbe, intensive Nase von reifen Kirschen und Erdbeeren, klassischer Bordeaux-Touch, im Mund wunderbar rund und eingängig mit englischem Bonbon, roter Johannisbeere und viel Kirsche. Schöner frischer Nachhall. Nicht umsonst hat dieser Clairet von kleinen Weingut Château Cajus auch schon Einzug in den Guide Hachette gehalten ... sehr langlebig, schöne Reifeentwicklung!
Exklusiver BioWein aus dem Bordeaux! Top-Qualität!
Feiner leichter, heller biologischer Bordeaux Rosé aus Cabernet Franc und Merlot, mit klassischem Bordeaux-Einschlag, sehr feine Frucht, sehr eingängig, weich und feminin. In der Nase Erdbeeren, Kirschen, dezente florale Anklänge von Rosen und Veilchen, im Mund schönes Spiel von Frucht und Säure, mit viel Erdbeere, Himbeeren, roten Johannisbeeren und dezenter Mineralität, die seine Originalität als Bordeaux Rosé unterstreicht.
Langlebiger Bio-Rosé in Top-Qualität! Sehr gutes Preis/Genußverhältnis!
Feiner leichter, heller biologischer Rosé aus Cabernet Franc und Merlot, mit klassischem Bordeaux-Einschlag, sehr feine Frucht, sehr eingängig, weich und feminin. In der Nase viel vollreife Erdbeeren, Kirschen, dezente florale Anklänge von Rosen und Veilchen, im Mund schönes Spiel von Frucht und Säure, wieder mit viel Erdbeere, Himbeeren, roten Johannisbeeren und dezenter Mineralität, die seine Originalität als Bordeaux Rosé unterstreicht. Angenehm volltrocken.
Ein großartiger Biowein in der Zapfbox! Exklusiv bei BioWeinReich!
Klassischer, sehr auf Frische ausgerichteter Bio-Bordeaux von Cajus aus 60% Merlot und 40% Cabernet Sauvignon, bewußt ohne jeden Holzeinsatz. In der Nase intensive Kirscharomen, dazu feine, animierende Anklänge von Gras und Erde, vegetale Note, typisch für junge, frische Bordeaux. Im Mund rund und füllig mit viel Frucht (nach etwas Belüftung), besonders Sauerkirschen und rote Johannisbeeren, viel Frische und Mineralität. Schöner frischer Nachhall, animierende Säure. Sehr zugänglich. Empfehlung: Besonders im Sommer: Leicht gekühlt genießen.
HINWEIS: Durch die inzwischen erreichte Reife hat der Wein jetzt anfangs eine leicht animalische malolaktische Note, diese verfliegt nach einiger Belüftung und macht Platz für viel schönes Sauerkirscharoma. Im Geschmack jetzt etwas leichter aber immer noch mit viel schöner Frucht und anspruchsvollen, komplexem Unterbau! Für Einsteiger in der aktuellen Reife NICHT empfohlen.
Feiner BioBordeaux in der Zapfbox!
Jetzt die letzten BIB des Jahrgangs zum Aktionspreis - Wir brauchen Platz für neue Ware - Lagerfähigkeit noch ca. 3 Monate! Bitte Verkostungsnotiz zur Aromatik/Reifeprofil beachten!
Klassischer, sehr auf Frische ausgerichteter Bio-Bordeaux von Cajus aus 60% Merlot und 40% Cabernet Sauvignon, bewußt ohne jeden Holzeinsatz. In der Nase intensive Kirscharomen, dazu feine, animierende Anklänge von Gras und Erde, vegetale Note, typisch für junge, frische Bordeaux. Im Mund rund und füllig mit enormer Frucht (nach etwas Belüftung), besonders Sauerkirschen und rote Johannisbeeren, viel Frische und Mineralität. Schöner frischer Nachhall, animierende Säure. Sehr zugänglich. Empfehlung: Besonders im Sommer: Leicht gekühlt genießen.
Top-Preis/Genußverhältnis! Als 2021er Jahrgang auch in der 3 Liter Zapfbox (Bib) erhältlich!
Klassischer, sehr auf Frische ausgerichteter Bio-Bordeaux von Cajus aus 60% Merlot und 40% Cabernet Sauvignon, bewußt ohne jeden Holzeinsatz. In der Nase intensive Kirscharomen, dazu feine, animierende Anklänge von Gras und Erde, vegetale Note, typisch für junge, frische Bordeaux. Im Mund rund und füllig mit enormer Frucht (nach etwas Belüftung), besonders Sauerkirschen und rote Johannisbeeren, viel Frische und Mineralität. Schöner frischer Nachhall, animierende Säure. Sehr zugänglich. Empfehlung: Besonders im Sommer: Leicht gekühlt genießen.
Top-Preis/Genußverhältnis! Auch in der 3 Liter Zapfbox (Bib) erhältlich!
Klassischer, sehr auf Frische ausgerichteter Bio-Bordeaux von Cajus aus 60% Merlot und 40% Cabernet Sauvignon, bewußt ohne jeden Holzeinsatz. In der Nase intensive Kirscharomen, dazu feine, animierende Anklänge von Gras und Erde, vegetale Note, typisch für junge, frische Bordeaux. Im Mund rund und füllig mit enormer Frucht (nach etwas Belüftung), besonders Sauerkirschen und rote Johannisbeeren, viel Frische und Mineralität. Schöner frischer Nachhall, animierende Säure. Sehr zugänglich. Empfehlung: Besonders im Sommer: Leicht gekühlt genießen.
Top-Preis/Genußverhältnis! Als 2021er Jahrgang auch in der 3 Liter Zapfbox (Bib) erhältlich!
Cajus kreiiert diese schöne mineralisch, fruchtige Bordeaux-Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot ganz ohne Zugabe von Schwefeldioxid und bewußt ohne Holzeinsatz. Im Glas tiefrot, in der Nase dunkle Früchte und erdige, leicht grasige Noten, im Mund komplex, rund und füllig mit viel reifer Kirsche, Brombeere, Pflaumen und etwas Süßholz. Feine, belebende Säure, sehr typisches Bordeaux-Profil, wunderbarer Genuß für alle Anhänger frischer, junger Bordeauxweine ohne Holz.
Sehr gut gefällt uns auch der Name 'Rien à Ajouter', was soviel bedeutet wie 'Dem ist nichts Hinzuzufügen'.
Â
Edler, fruchtbetonter St. Emilion von über 35 Jahre alten Weinstöcken, Merlot 70 %, Cabernet Sauvignon 15 %, Cabernet Franc 15 %. 12 Monate Ausbau in französischer Eiche. Sehr viel fruchtige Sauerkirsche, wenig bis kein Holz, Nase extrem fruchtig mit viel Cabernet Sauvignon, also wunderbar vollreife Sauerkirschen, feine Süße, Himbeeren, im Mund bereits gut zugänglich, saftig fruchtig, nur leicht adstringierend, schöne Mineralität, etwas frisches Gras, Grafit, dezent Rauch, mittlere Komplexität, langer Nachhall. Jetzt Ende 201 noch in seiner Jugend aber bereits ein großer Genuß. Empfehlung: Ein paar für jetzt, ein paar für später ...
90/100 Yves Beck 'BECKUSTATOR' - 92/100 James Suckling 2018 - 91/100 Alain Lebel BACCHUS Canada
Biodynamischer Bordeaux der Spitzenklasse. Fonroque treibt die Qualität seiner Weine seit 2009 immer weiter voran. Der 2011er mit schöner Nase von dunklen, schwarzen Früchten, besonders Kirschen und Cassis, Zartbitterschokolade. Im Mund saftig und intensiv, leicht erdig und mineralisch, konzentrierte dunkle Früchte, auch Brombeere und rote Johannisbeere. Trinkreif ab 2017, noch mit erheblichem Potential.
80% Merlot, 20% Cabernet Franc.
James Suckling: 90, Tim Atkin: 93, Wine Spectator: 88, Falstaff: 87
Biodynamischer Bordeaux der Spitzenklasse. Fonroque treibt die Qualität seiner Weine seit 2009 immer weiter voran. Der 2012er mit komplexer Nase von schwarzen Früchten, besonders schwarze Kirschen, etwas Tabak und floralen Anklängen. Im Mund saftig und fleischig, im Nachhall frisch und mineralisch. Bereits trinkreif, jedoch noch mit erheblichem Potential.
85% Merlot, 15% Cabernet Franc.
Gilbert & Gaillard: 92 - Wine Enthusiast: 92 - Â Tim Atkins: 89 - Gault & Millau: 17/20
Château La Grave Figeac (gelegen vis-à-vis dem weltbekannten Château Cheval Blanc) hat sich getraut den ersten Saint-Emilion Grand Cru völlig ohne Schwefelzusatz herzustellen, natürlich in Bio-Qualität (schon seit 2012) aus 65% Merlot, 35% Cabernet Franc. L´Essai (Der Versuch) ist mehr als ein solcher: Es ist ein wirklich schöner Saint-Emilion geworden, bereits guter Reife mit einer Nase von Nougat und Marzipan, dann vollreife dunkle Früchte. Kokos, Karamell, dezente Vanille getragen von sehr sanfter, aber präsenter Säure. Später dezent rauchig, Sauerkirschen, Erde, runde Tannine, mineralische Frucht. Den fehlenden Schwefel haben wir nicht vermisst!
WICHTIGER HINWEIS: Dieser Wein wurde unter Ausschluß von Sauerstoff gefüllt und braucht viel Belüftung und Zeit zur Entfaltung, mindestens 1,5 - 2 Stunden vor Genuss öffnen und ggf. dekantieren.
Ausgefallener, spannender und animierender Saint-Emilion mit ausgefallenem Etikett aber sehr überzeugend!
Überzeugender, eleganter Saint-Emilion aus konsequenter Bio-Produktion. Rebsorten 65% Merlot, 35% Cabernet Franc, 12-15 Monate Ausbau im Barrique. In der Nase schöne, reife (Sauer)Kirsche, etwas Marzipan und Kokosnuss, später etwas Cassis, Rauch und Kräuter. Im Mund frische Säure und schöne Frucht, Holz sehr dezent, schöne Länge und Komplexität. Bereits jetzt gute Reife aber auch noch reichlich Potential für viele Jahre.
Durch die sehr geringe Säure und den äußerst geringen Gehalt an Schwefel ist dieser feine Bordeaux auch besonders gut für empfindliche Menschen geeignet.
Eigenimport!
James Suckling: 94 Punkte!
Überzeugender, eleganter Saint-Emilion aus konsequenter Bio-Produktion. Rebsorten 65% Merlot, 35% Cabernet Franc, 12-15 Monate Ausbau im Barrique. Der 2016er zeigt sich dezent-elegant, mit intensiver Kirschfrucht ( Schattenmorellen ), marmeladigem Mund und etwas mehr Holz und Rauch, abgerundet durch feine Noten von Vanille und Kräutern. Schöne Länge und Komplexität. Bereits jetzt gute Reife aber auch noch reichlich Potential für viele Jahre. Durch die sehr geringe Säure und den äußerst geringen Gehalt an Schwefel ist dieser feine Bordeaux auch besonders gut für empfindliche Menschen geeignet.
Eigenimport!
James Suckling: 90 Punkte!
Überzeugender, eleganter Saint-Emilion aus konsequenter Bio-Produktion. Rebsorten 65% Merlot, 35% Cabernet Franc. Karminrote Farbe, in der Nase rote Früchte besonders Kirschen, dazu Kokos und Marzipan. Dezente Vanille im Hintergrund. Etwas Rauch. Im Mund jetzt ( Ende 2021 ) noch jung, adstringierend mit gut eingebundener Säure. Frischer langer Nachhall mit schöner Komplexität. Der 2018er ist jetzt (Ende 2021) schon ein Genuß aber es lohnt sicher noch einige Jahre zu warten.
Wine Advocate ( ex Robert Parker): 90-92 Punkte!
Schön gereifter Merlot-betonter Bio-Bordeaux mit 12 Monaten Ausbau im Barrique, mit 70% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon und 10% Cabernet Franc. In der Nase ein volles Bouquet dunkler Früchte, viel Kirsche, Brombeeren, schwarze Johannisbeere, elegant kombiniert mit etwas Rauch und Schokolade. Intensiv und elegant zugleich.
Der 2017er zeigt sich jetzt, Ende 2022 bereits in schöner Trinkreife, er ist deutlich schneller gereift als der Vorjahrgang!
In direkter Nachbarschaft zum besonders exklusiven Anbaugebiet Margaux entsteht dieser Cru Bourgois aus konsequentem Bio-Anbau. Neu komponiert aus Merlot (44%), Cabernet-Sauvignon (40%), Petit Verdot (11%) sowie Cabernet Franc (5%) kreiiert der erfahrene Weinmacher des Château Meyre diesen regelmäßig mehrfach prämierten Bio-Bordeaux. 12 Monate Reife im Barrique, 30% neues Holz und leichte Toastung. Bereits in Trinkreife präsentiert sich dieser Bio-Haut-Médoc mit einer intensiven Nase von Erdbeermarmelade, Amarenakirschen, ferner Heidelbeeren und etwas Zimt, im Mund weiche Tannine, sanftes Holz, Karamell, Vanille, aber auch mineralische Noten, getragen von einem stabilen, angenehm erfrischenden Säuregerüst, wunderbar ausbalanciert und weich zeigt sich der überaus angenehme Nachhall. Weiteres Potential für mindestens 11 Jahre ab Jahrgang!
Concours Lyon: Goldmedaille - Concours Mondial Brüssel: Silbermedaille - Concours de Bordeaux: Silbermedaille
In direkter Nachbarschaft zum besonders exklusiven Anbaugebiet Margaux entsteht dieser Cru Bourgois Superiéur aus konsequentem Bio-Anbau. Seit 2020 wurde diese neue Klassifizierung dem Weingut aufgrund der hohen Qualität für diesen Wein verliehen. Komponiert aus Merlot (44%), Cabernet-Sauvignon (40%), Petit Verdot (11%) sowie Cabernet Franc (5%) kreiiert der erfahrene Weinmacher des Château Meyre diesen neuen exklusiven Bio-Bordeaux aus dem Haut-Médoc. 12 Monate Reife im Barrique, 30% neue Fässer, leichte Toastung. Dunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, intensive Nase von Mokka, Toast und Holznoten gepaart mit Cassis, roten Beeren und getrockneten Gewürzen. Sehr dicht im Mund, mit seidigen Tanninen. Noten von frischen roten Früchten, etwas Pfeffer, Brombeeren und elegante Holznoten. Frische Säure und ein langes, leicht mineralisches Finale.Â
Ein bereits jetzt sehr zugänglicher biologischer Haut-Médoc mit viel Potential für bis zu 10-12 Jahre ab Jahrgang.
90 Punkte von James Suckling!
Endlich haben wir einen ausgezeichneten Margaux in Bio-Qualität entdeckt! Der Gallen von Château Meyre folgt der klassischen Tradition der berühmten Bordeaux Weine des Margaux: Gradlinig, klassisch mit feiner Komplexität, Cabernet Sauvignon und Merlot (30:70). 18 Monate Ausbau im Barrique, 50% neues Holz. Die besondere Finesse und die intensiven Aromen in der Nase und am Gaumen zeigen sich oft erst nach einigen Jahren der Reifung. Der 2017er ist eine deutliche Steigerung gegenüber den vorigen Jahrgängen und gefällt uns bereits jetzt sehr gut: Rubinrot bis purpur in der Farbe, In der Nase gerösteter Kaffee, Mokka, Tabak und schwarze Früchte, im Mund sehr schöne Kirschfrucht, wieder dunkle Früchte, aber auch grasige, vegetale, noch dezent grüne aber angenehme Noten, dahinter aber bereits Karamell, Brioche, feine Süße, Erdbeeren, typische Cabernet Noten, schöne Frische. Feine, sehr gut integrierte Säure und mineralische Noten, schöne Länge, frischer, eleganter Nachhall.
Der 2017er ist jetzt schon ein enormer Trinkgenuß, hat aber noch viel weiteres Potential für viele Jahre (15-20!) Weingenuß! Empfehlung: Ein paar für gleich ... ein paar für später ;-) ...
91/100 von Andreas Larsson!
Biodynamischer Bordeaux der Spitzenklasse. Fonroque treibt die Qualität seiner seit 2006 biozertifizierten Weine immer weiter voran. Der Zweitwein von Château Fonroque ist gerade in Ausnahmejahrgängen wie 2010 ein besonders lohnenswerter Tropfen. Der tonhaltige Boden bringt dem Wein Kraft und Ausdauer, während der Kalkstein ihm einen starken mineralischen Charakter verleiht. Wie bei den meisten Weine dieses Jahrgangs, findet sich hier eine erstaunliche Harmonie zwischen allen Elementen. Der stark vom Merlot geprägte Wein bietet eine tiefe konzentrierte Frucht, feinste Tannine und die Fonroque typische Eleganz und Raffinesse. Toller Einstieg in die Welt der Grand Crus!
Der 2010er jetzt in sehr schöner Reife, ein Genuß! Bitte nach Transport ruhen lassen und unbedingt dekantieren.
Probieren Sie die einzigartigen echten Bio-Bordeaux in der praktischen Zapfbox von Châteaux Cajus in einem Paket! Mit mehr als 5% Rabatt. Maximal 2 Pakete pro Kunde. Die Details zu den einzelnen Weinen finden Sie auf der Produktseite.
Der Spitzenwein der Domaine D´Heilly-Huberdeau ist ein filigraner Burgunder, der im Bouquet an rote Früchte und Konfit erinnert, mit zarten Anklängen von Toast und gerösteten Mandeln. Die weichen Tannine kleiden den Mund sanft aus und fügen sich harmonisch in den komplexen fruchtigen Gesamteindruck ein. Ein edler Burgunder, wie er nur in den besten Jahren gelingt. Seine ganze Größe erschließt sich schon heute, ohne lange, bei Burgunder ja oft etwas riskante Lagerzeit.Â
Trockener, fruchtiger Burgunder aus Pinot Noir und Gamay mit schöner Struktur und sanften Tanninen. Die Kombination mit der Rebsorte Gamay macht den Wein auch in jungen Jahren zu einem angenehmen, weichen Trinkgenuß. Rubinrote Farbe, offene Nase mit Aromen von reifen, dunklen Früchten, Kirsche, Sauerkirschen, schöne Frisch. Leichter und zugänglicher als der reine Pinot Noir.
Hinweis: Neuer Name, neues Etikett. Die Domäne hat diesen Wein bislang unter der Bezeichnung Passetoutgrain angeboten.Â
Edler Crémant Rosé Demi-Sec (halbtrocken) aus dem Burgund (Côte Chalonnaise) in lachsrosa Farbe mit schöner, beständiger Perlage. Feines Aroma nach frischen Früchten wie Johannisbeeren, Himbeeren, etwas Kirsche und Trauben. Aus 100% Pinot Noir. Fruchtig fein mit schöner Balance. Leichte, angenehme und sehr verführerische, feine Süße.
Eigenimport! Bei uns immer zum Top-Preis!
Mehrfach preisgekrönter edler Bio-Crémant Blanc (brut, trocken) aus dem Burgund (Côte Chalonnaise) in edler Ausstattung. Angenehm blumiges Bukett, fruchtig und rund im Geschmack, füllige Perlage.
Außergewöhnlich Intensive Aromen von Citrusfrüchten mit etwas Apfel, angenehm rund und weich im Geschmack.
Goldmedaille beim Concours Côte Chalonnaise et Couchons (2016)
Eigenimport! Bei uns immer zum Top-Preis!
Intensiv fruchtig und frisch, schöne Mineralität. Hell und klar mit goldener Farbe. In der Nase blumige Noten, im Mund schöne Noten von Zitrusfrüchten mit Anklängen von Grapefruit, dezentes Karamell vom subtilen, feinen Holzausbau. Lang, voll und elegant im Mund, ein Spitzen-BioWeißwein!
Eigene Premier Cru Apellation!
Intensiv fruchtig und frisch, schöne Mineralität. Hell und klar mit goldener Farbe. In der Nase blumige Noten, im Mund schöne Noten von Zitrusfrüchten mit Anklängen von Grapefruit, dezentes Karamell vom subtilen, feinen Holzausbau. Lang, voll und elegant im Mund, ein Spitzen-BioWeißwein!
Eigene Premier Cru Apellation!
Edler Aloxe Corton 1er Cru aus zertifiziertem Bio-Anbau von besonders alten Weinstöcken auf Ton-Kalkstein-Böden. Der 2017er mit sehr dunkler, fast schwarzer Kirschfarbe. Nase nach schwarzen Früchten (Brombeere, schwarze Johannisbeere) mit einer schönen Röstholznote. Am Gaumen ist er dicht, strukturiert mit viel Länge und einer schönen Komplexität, gut strukturiert, rund und wunderbar weich, mit Eleganz und Finesse, oppulente Noten von roten Früchten und Gewürzen wie Zimt und Vanille und einem schönen, sehr ausgewogenen Säurespiel und feiner Mineralität. Langer dichter und satter Nachhall mit ansprechender Komplexität.
Exklusiver Bestand, nur wenige Flaschen!
Edler Aloxe Corton aus zertifiziertem Bio-Anbau von besonders alten Weinstöcken auf Ton-Kalkstein-Böden. Der 2017er mit dunkler Kirschfarbe, schön intensiv und glänzend. Frischer Duft nach roten Beeren mit Röst- und Gewürznoten. Am Gaumen ist er rund und geschmeidig, mit guter Amplitude und viel Finesse, rund und wunderbar weich, mit Struktur, Eleganz und Finesse, oppulente Noten von roten Früchten und Gewürzen wie Zimt und Vanille und einem schönen, sehr ausgewogenen Säurespiel und feiner Mineralität.
Exklusiver Bestand! Bio-Spitzenwein!
Herrlich weicher Burgunder von alten Weinstöcken mit intensiven Aromen von schwarzen Früchten, besonders Schwarzkirschen mit Noten von Sauerkirschen, dicht, elegant und frisch zugleich. In schöner Trinkreife.
Herrlich weicher Burgunder von alten Weinstöcken mit intensiven Aromen von schwarzen Früchten, besonders Schwarzkirschen mit Noten von Sauerkirschen, dicht, elegant und frisch zugleich. In schöner Trinkreife.
Schöne Nase von roten Beeren, etwas Vanille, Süßholz, Schokolade und Karamell. Im Mund weich und samtig, mit schöner, knuspriger (crispy) Tanninstruktur, Anklängen von Schokolade, Kirschen und etwas Zimt. Schöne Struktur und langer Abgang.
Sehr feiner burgundischer Bio-Chardonnay aus Top-Lage, mit dezenter Reife im Holzfass. In der Nase frische Aromen von Zitrusfrüchten mit floralen Anklängen. Im Geschmack herrlich rund und weich, samtig, cremig und buttrig mit schöner Karamellnote. Voller Körper mit viel Eleganz und schönem, dezent eingebundenem Holz.
Konsequente Steigerung des beliebten Santenay Blanc von Chapelle. Noch mehr Dichte und Intensität. In der Nase etwas Brioche und weiße Blüten, schöne Holznoten vom Faßausbau. Im Geschmack voll und kräftigt mit Noten reifer Früchte und Kompott. Wunderbar eingebundenes Holz. Viel Finesse, herrlich rund und weich, samtig, cremig und buttrig mit schöner Karamellnote.Â
Exklusiver Bestand, nur wenige Flaschen!Â
Â
Sofort überzeugender Santenay Premier Cru von alten Weinstöcken auf Ton-Kalkstein-Böden aus zertifiziertem Bio-Anbau. In der Nase intensive Aromen schwarzer Beeren und Kirschen. Im Geschmack rund, weich und zugänglich, fruchtig-füllig und dicht mit Anklängen von Kirschen, Schokolade, Karamell und Gewürzen wie Zimt und Vanille. Schöne Eleganz und Struktur mit angenehmem 'Biss' und anhaltendem Abgang.
Sofort überzeugender Santenay Premier Cru von alten Weinstöcken auf Ton-Kalkstein-Böden aus zertifiziertem Bio-Anbau. In der Nase intensive Aromen schwarzer Beeren und Kirschen. Im Geschmack rund, weich und zugänglich, fruchtig-füllig und dicht mit Anklängen von Kirschen, Schokolade, Karamell und Gewürzen wie Zimt und Vanille. Schöne Eleganz und Struktur mit angenehmem 'Biss' und anhaltendem Abgang.
Aus 100% von Hand geerntetem Pinot Noir kreieren Pierre D´Heilly und Martine Huberdeau diesen sanften, weichen Burgunderwein, der 12 Monate im Holzfaß reifen durfte.
Aromen von Kirschen und dunklen Früchten, sehr dezente Holznoten. Im Geschmack angenehm rund und weich.
Hinweis: Neue Etikettierung, gleicher Wein wie bisher! ( Vorher: D'Heilly-Huberdeau, Bourgogne Côte Chalonnaise Pinot Noir  )
Der excellente biologische Viré-Clessé von Guillemot-Michel ist mittlerweile vielen Liebhabern feiner Bio-Burgunder-Weine ein Begriff. Jetzt haben wir auch einige wenige Flaschen des exquisiten und exklusiven AOC Fine De Bourgogne Sophie erhalten, der aus der Hefe des Jahrgangs 2012 der feinen Chardonnay Trauben von Guillemot-Michel gewonnen wird. Der vegane Demeter-zertifizierte Hefebrand ist ein Erlebnis für alle Sinne. Bereits der erste AOC Fine de Bourgogne von Guillemot-Michel überzeugt: Noch tiefer, intensiver und aromatischer als der Marc ( Tresterbrand ) des Jahrgangs gibt sich der Hefebrand aromatisch, verführerisch und weich im Mund. Schöne Hefe- und Weinnoten lassen an einen feinen Brandy vom eleganten Viré-Clessé erinnern und verschmelzen mit den intensiven Holznoten des um 1 Jahr längeren Holzausbaus zu einer eleganten Melange.
Exklusiv bei BioWeinReich - nur sehr wenige Flaschen!
Der excellente biologische Viré-Clessé von Guillemot-Michel ist mittlerweile vielen Liebhabern feiner Bio-Burgunder-Weine ein Begriff. Jetzt haben wir auch einige wenige Flaschen des exquisiten und exklusiven Marc De Bourgogne Sophie aus dem Trester des Jahrgangs 2014 der feinen Chardonnay Trauben von Guillemot-Michel erhalten. Der vegane Demeter-zertifizierte Tresterbrand ist ein Erlebnis für alle Sinne. Mit dem 3. Jahrgang ist dem Demeter-Weingut die Perfektion Ihres eigenen Stils für einen biodynamischen Marc de Bourgogne gelungen: Aromatisch, verführerisch und weich im Mund. Reife und saftige Fruchtaromen präsentieren sich oppulent fast wie in einem Likör, dazu feine Noten von getrockneten Kräutern, ein Genuss!
Exklusiv bei BioWeinReich - nur sehr wenige Flaschen!
Der Viré-Clessé von Guillemot-Michel ist ein sehr feiner, eleganter Spitzen-Burgunder, der sofort überzeugt. Der Ausbau dieses Chardonnays ist puristisch, ganz ohne Holzeinsatz, mit sanfter Pressung und langem Hefelager. In der Nase Akazienhonig, Orangenblüten, Honig, gelbe Früchte, feine mineralische Noten, im Mund mischen sich diese Aromen elegant und hervorragend ausbalanciert mit Kräutern und dezenter Mineralität, cremig mit viel Schmelz und einem langen, sehr angenehmen Nachhall. Nach etwas Belüftung entfalten sich weitere Aromenebenen, ein großartiger, biodynamischer Burgunder, der die besondere Ruhe und Besonnenheit seiner Erzeuger im Glas widerspiegelt.
Jasper Morris - Inside Burgundy: 91/100 - Tom Cannavan: 91/100
Dichter Chablis voller Spannung, mit feinen Aromen nach Stachelbeeren und Grapefruit, Limetten, feine Mineralik, im Mund cremige Textur. Ausgewogen und dennoch intensiv! Ein mehr als würdiger Ersatz für den nicht mehr erzeugten Petit Chablis. Der Sainte Claire hat inzwischen einen festen Platz in unserem Sortiment und er wird immer besser, dies zeigen die zahlreichen Bewertungen!
91/100 Wine Enthusiast - 15.5 / 20Â La Revue du Vin de France - 88 /100Â Jasper Morris - Inside Burgundy - 91/100Â Decanter World Wine Awards
Dichter Chablis voller Spannung, mit feinen Aromen nach Stachelbeeren und Grapefruit, Limetten, feine Mineralik, im Mund cremige Textur. Ausgewogen und dennoch intensiv! Ein mehr als würdiger Ersatz für den nicht mehr erzeugten Petit Chablis. Der Sainte Claire hat inzwischen einen festen Platz in unserem Sortiment und er wird immer besser, dies zeigen die zahlreichen Bewertungen!
Jährlich top prämiert!
Vielleicht der Wein, der wie kein anderer für den Stil des Weinguts steht. Von gut 70 Jahre alten Rebstöcken, die bis zu 25 m tief im Kimmeridge-Kalk wurzeln: Entsprechend nimmt er etwas mehr Raum ein als sein kleinerer Bruder. Buttrig-cremige Textur, mit schön eingebundener Säure und raffinierten Aromen von Aprikose, Vanille und Pink Grapefruit. Perfekter Dreiklang aus Frische, Kraft und Präzision.
Jährlich mit Spitzenprämierungen bedacht!
Die kalkhaltigen Böden der Lage Vau de Vey sorgen für einen mineralisch-würzigen Duft. Trotz der durchaus vorhandenen Kraft ein feingliedriger Wein mit leichten Kräuteraromen wie Anis und Fenchel. Am Gaumen gesellen sich Zitrusfrüchte dazu. Die beeindruckende Mineralik sorgt nicht nur für einen langen Abgang, sondern auch für eine langes Leben!
Überragend Prämiert: 93/100 Tim Atkins - 93/100 Wine Enthusiast!
Unser Probierpaket Spitzenburgunder von der Domaine D'Heilly Huberdeau ermöglicht Ihnen den optimalen Einstieg in die Weinvielfalt dieses Angebotes. Natürlich zum besonders günstigen Set-Preis.
Es sind drei der besten prämierten Produkte des Weingutes enthalten (Inhalt: Givry 1er Cru 'Le Paradis', Bourgogne Quart Chapeau, Cremant Blanc Brut)
Sparen Sie mehr als 5% mit diesem Paket!
Edler Bio-Champagner aus dem Jahrgang 2017, raffiniert komponiert aus den Rebsorten Chardonnay (70%) und Pinot meunier (30%), trägt die eindeutige Handschrift der Maison Bruno Michel, fein und ausgewogen mit einem Hauch von frischer Säure. Seine zarte Nase, die Aromen von Quitten, Äpfeln sowie etwas Toast verführt jedes Jahr Profis und Weinliebhaber gleichermaßen. 4 Jahre Hefelager, 6g Dosage und Verwendung von 30% vins de réserve. Vormals unter dem Namen 'Cuvée Blanche Brut' vermarktet.
Freier Schwefel sehr gering (geeignet für Personen mit Unverträglichkeit)!
Goldmedaille beim Internationalen BioWeinPreis 2019!
Coup de cœur Guide des Champagnes Gault et Millau, 2016
Silbermedaille Challenge Millésime Bio, 2015
Zwei Sterne im Guide Hachette des Vins 2016
Ein außergewöhnlicher, mehrfach prämierter Bio-Champagner Rosé aus dem Jahrgang 2009 (degorgiert 2020), wunderbare verführerische orange-rosé Farbe, komponiert aus den Rebsorten Chardonnay (60%) und Pinot meunier (40%). Würzigen Aromen und Noten von roten Früchten dominieren das Bouquet und finden sich auch im Mund wieder. Seine Farbe erhält er durch ein besonderes, traditionelles Extraktionsverfahren aus den Schalen der Rebsorte Pinot Meunier. Großartig als Aperitif oder zu Desserts, feiner Patisserie und Kuchen. Vormals unter dem Namen Cuvée Rosé Brut angeboten.
Sehr geringer Schwefelgehalt, für Personen mit leichter Unverträglichkeit geeignet.
Silbermedaille Concours Amphore 2017
Coup de cœur Guide des Champagnes Gault et Millau, 2016
Vorgestellt im Guide Hachette des Vins, 2016
Silbermedaille Challenge Millésime Bio, 2015
Aus im Holzfaß ausgebautem Grundwein hergestellter feiner Bio-Champagner aus der Rebsorte Pinot Meunier, fruchtig aromatisch, sehr geschmeidig, zugänglich und harmonisch und vollmundig mit besonders feiner Perlage. Feine Reifenoten (Edelfirnis), mit dezenten Anklängen von Nüssen und gelben Früchten machen ihn auch für säureempfindliche Personen angenehm. Dezente Frische im Nachhall. Nicht zu trocken. Sehr gutes Preis/Genußverhältnis.
Aus im Holzfaß ausgebautem Grundwein hergestellter feiner Bio-Champagner aus der Rebsorte Pinot Meunier, fruchtig aromatisch, sehr geschmeidig, zugänglich und harmonisch und vollmundig mit besonders feiner Perlage. Feine Reifenoten (Edelfirnis), mit dezenten Anklängen von Nüssen und gelben Früchten machen ihn auch für säureempfindliche Personen angenehm. Dezente Frische im Nachhall. Nicht zu trocken. Sehr gutes Preis/Genußverhältnis.
Jetzt auch in der halben Flasche (375ml)!
André Stentz produziert schon seit Jahren diesen beliebten Crémant mit sehr sehr sehr wenig Schwefel, so wenig, dass in der Analyse nahezu nichts mehr messbar war. Aber es wäre schade diesen tollen biologischen Crémant nur auf diese Eigenschaft zu reduzieren, denn er ist ein wirklicher Genuß dem es an nichts fehlt: In der Nase intensive Aromen von roten Früchten, besonders Himbeeren und etwas geröstetes Brot. Schöne lachsrosa Farbe, sehr feine Perlage. Im Geschmack voll und fruchtig mit Balance und Eleganz.Â
Ein wunderbarer Bio-Crémant aus dem Elsaß nicht nur für Personen mit Schwefelunverträglichkeit!
Feiner Bio-Crémant mit viel reifer Frucht und etwas Brioche in der Nase. Im Mund weich und frisch mit feiner Komplexität, sehr zugänglich. Schöne, besonders feine und anhaltende Perlage.
Hergestellt mit den Rebsorten Pinot Blanc, Auxerrois und Chardonnay (20%).
Sehr geringer Schwefelgehalt im Endprodukt! Ideal für Personen mit Unverträglichkeit!
Direktimport, bei uns immer zum Top-Preis!
Silbermedaille Mundus Vini BioFach 2021!
In der Nase intensive Aromen von Litschi und Zitrusfrüchten. Fruchtig, rund und intensiv, gleichzeitig aber mit einer angenehmen Frische. André Stentz beweist einmal mehr sein Talente für die Aromenvielfalt der Elsässer Weine. Sein Gewürztraminer erschlägt den Weinkenner nicht, ist vielmehr herrlich aromatisch, tiefgründig, aber unaufdringlich dank der schönen Säure.
Goldmedaille Mundus Vini Biofach 2021!
Intensiver, komplexer, großer Bio Pinot Noir aus der Grand Cru Lage Hengst, erzeugt ganz ohne Zusatz von Schwefel. Nach etwas Belüftung offenbart der Schoflit Aromen von roten Beeren, Vanille und feine Röstaromen vom Holzausbau. Sie bilden ein harmonisches Gesamtkunstwerk in dunkelvioletter Farbe. Am Gaumen wiederholt sich das Aromenspiel. Vollmundig, fruchtig, mit seidigen Tanninen und schöner Balance. Hohes Lagerpotential.
Aromatischer, feinfruchtiger Rosé aus Syrah und Grenache. Schönes Aroma von Himbeeren und etwas Sauerkirsche. Erfrischend und fruchtig-füllig im Mund dabei nicht zu schwer und mit schöner Mineralität. Feiner Nachhall. Schöne Balance zwischen Frucht und Säure. ... wie ein kleiner Urlaub in Frankreichs Süden.
HINWEIS: B-WARE: Äußerer Karton ist beschädigt und von uns repariert mit Klebeband. Weinbeutel ist intakt. Wein kann problemlos gezapft werden. Wir verpacken sorgfältig. Nur wenige Exemplare!
Lachsrosa in der Farbe überzeugt das Boukett des biodynamischen Arboussède aus Grenache, Syrah und etwas Carignan mit einer komplexen Komposition von frischen Früchten: Erdbeere, Himbeere, rote Johannisbeere und etwas Zitrus. Weich, voll, blumig und rund im Geschmack mit feinen Gewürznoten. Erfrischender Nachhall. BioWein in Demeter Qualität!
Hinweis: Etikett geändert!
Lachsrosa in der Farbe überzeugt das Boukett des biodynamischen Arboussède aus Grenache und Syrah (50:50) mit einer komplexen Komposition von frischen Früchten: Weinbergspfirsich, Mandarine, Meldone, Himbeere, rote Johannisbeere und etwas Zitrus. Weich, voll, blumig und rund im Geschmack mit feinen Gewürznoten. Erfrischender Nachhall. BioWein in Demeter Qualität!
Goldmedaille bei Gilbert & Gaillard, 88 Punkte!
Der biologisch-dynamische Chardonnay in Demeter Qualität von Costeplane hat eine brilliante Farbe mit leicht goldenen Reflexen. Intensive Aromen von Gewürzen, Zitronenmarmelade und weißem Pfirsich. Im Mund voll und saftig-buttrig mit schöner Komplexität. Im Nachhall frisch mit feiner Mineralität, die das Terroir der Umgebung in der Nähe der Cevennen widerspiegelt. Perfekter Begleiter für Meeresfrüchte aller Art, besonders Austern.
Hinweis: Neues Etikett!
Runder, aromatischer und fruchtiger Demeter-zertifizierter BioWein aus dem sonnigen Süden Frankreichs. Gekonnt vinifiziert aus biodynamisch angebauten Trauben der Sorten Grenache, Syrah und Carignan. Frische Nase mit balsamischen Noten und kräftigen Aromen von dunklen Früchten, besonders Heidelbeeren. Im Geschmack fleischig und ausgewogen, rund und weich mit sanften, reifen Tanninen und Noten der Kräuter der Garrique. Im Nachhall frisch und angenehm.
Hinweis: Etikett geändert!
Der 2017er ist wieder eine raffinierte Cuvée aus Syrah und Grenache Noir. Circa 20% des Weines reift für 12 Monaten in Barriques. Dunkle Farbe mit rubinroten Reflexen. Die Nase ist ausdrucksstark, mit Noten von Mokka, kandierten Kirschen, reifen dunkle Früchte, Erdbeeren und Himbeeren, Gewürze und Marmelade. Am Gaumen voll und reif mit kräftigen Tanninen, nicht zu schwer. Im Nachhall vegetale Noten mit einem Hauch Minze, der ihm Frische verleiht. Der 2017er erfeute die Juroren:
Goldmedaille Millésime Bio 2021 - Coup de coeur Revue du Vin de France MillésimeBio 2021 (89/100)
Goldmedaille International Challenge 2020 Gilbert&Gaillard (90/100) - Goldmedaille im Guide DVE 2020 (90/100)
Der 2018er Pioch ist eine raffinierte Cuvée aus Syrah und Grenache Noir. Circa 20% des Weines reift für 12 Monaten in Barriques. Dunkle Farbe mit rubinroten Reflexen. Die Nase ist ausdrucksstark, mit Noten von Mokka, kandierten Kirschen, reifen dunkle Früchte, Erdbeeren und Himbeeren, Gewürze und Marmelade. Am Gaumen voll und reif mit kräftigen Tanninen, nicht zu schwer. Im Nachhall vegetale Noten mit einem Hauch Minze, der ihm Frische verleiht. Der 2018er hat mächtig Prämierungen abgeräumt:
Guide Hachette 2022: Coup de Coeur: 2*  -  Challenge Millésime Bio 2022: Silber  - International Bruxelles challenge 2022: Silber  -  Decanter World Wine Award 2022: Bronze  -  International organic wine challenge Amphore 2022: Gold  -  International challenge Gilbert and Gaillard 2022: Gold
Der vielfach prämierte frische mediterrane Bio-Vermentino von Costeplane ist blassgelb mit grünen Spiegelungen, in der Nase eine komplexe Aromatik von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten, Ingwer und weißen Blüten. Im Geschmack feine Mineralik, weich, rund, intensiv und sehr aromatisch mit viel Citrus, wunderbar erfrischend. Sehr geringe Säure. Dieser Demeter-zertifizierte biodynamische Wein macht einfach Spaß!
Hinweis: Neues Etikett!
Hochwertiger typisch südfranzösischer Chardonnay in Top-Qualität, natürlich aus konsequenter Bio-Produktion in der praktischen Zapfbox. Kräftige strohgelbe Farbe. Einladendes Bouquet von reifen gelben Früchten, Pfirsich, Akazienblüte und Honig, im Hintergrund Anklänge von Zitronenmelisse, vielschichtig und komplex. Im Mund fein, fast filigran, dabei mit der sortentypischen Cremigkeit und zurückhaltender Säure, angenehmer, langer Nachhall.
Top-BioWein aus Frankreichs Süden - sehr preiswert in der Zapfbox!
Begrenzter Bestand, aktuell nicht kurzfristig nachbestellbar!
Feiner, modern gemachter Rosé von sehr heller Farbe im Stil eines Rosé Gris, reinsortig aus der Rebsorte Caladoc. Einladender Duft nach frischer Erdbeere und Himbeere, dabei dezente Nuancen nach Orange. Am Gaumen wunderbar frisch und harmonisch, nett diese leicht kräuterige Note und feine Mineralität.
Top-Rosé aus Frankreichs Süden - sehr preiswert in der Zapfbox!
Begrenzter Bestand, nicht kurzfristig nachbestellbar!
Überzeugender südfranzösischer reinsortiger Merlot aus dem Gard. Dichtes rot, intensives Aroma von Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, im Mund angenehm weich aber mit feiner Säure, die ihm einen leichten, angenehmen Biss verleiht. Idealer Essensbegleiter im typisch südfranzösischen Stil. Ideal leicht gekühlt.
Begrenzter Bestand, nicht kurzfristig nachbestellbar!
Aromatischer, feinfruchtiger Rosé aus der Rebsorte Grenache. Tolle lachsrosa Farbe im Glas, zarte, feine Nase mit Noten von Himbeeren, Erdbeeren und etwas Zitrus. Im Mund eingängig und fruchtig mit angenehmem Nachhall. Wunderbar als Aperitif aber auch als Essensbegleiter oder einfach so in der Sonne auf der Terrasse. Sehr schön auch als Schorle!
Raffinierte Rotwein-Cuvée aus Syrah, Cabernet Franc, Grenache und Alicante. Dieser überzeugende typisch südfranzösische BioWein hat ein intensives Aroma der Kräuter der Garrigue ( daher der Name ) wie Rosmarin, Thymian, Salbei aber auch etwas Lavendel und feine Minze gepaart mit den fruchtigen Aromen der typischen südfranzösischen Rebsorten. Im Mund Süßholz, Honig, Erdbeere und Sauerkirsche. Eingängig, volltrocken, nicht zu schwer und mit lebendiger Säure. Typisch für die Region.
Der Compagnon Rosé ist ein trockener, lebendig fruchtiger Landwein für jeden Tag. Schöne lachsrosa Farbe, feines Aroma von Cassis, im Mund füllig mit schönen Aromen von Walderdbeeren und Himbeere. Schöne Mineraltiät und anregendes fein ausbalanciertes Säurespiel. Passend zu allen Gelegenheiten. Ein Wein der immer zu einem weiteren Gläschen einlädt. Viel Wein fürs Geld!Â
Wieder da! Erzeugerabfüllung!
Der Compagnon Rouge ist ein trockener, weicher, eingängiger Landwein für jeden Tag. Fruchtig und fein, gradlinig und harmonisch, passend zu allen Gelegenheiten. Schöne Aromen von Pflaumen, Süßholz, Minze, Marmelade, Schwarzkirschen und etwas Minze. Ein Wein der immer zu einem weiteren Gläschen einlädt. Viel Wein fürs Geld!
Erzeugerabfüllung!
Auf vielfachen Wunsch endlich wieder da! Ein leichter, feiner, frischer und wunderbar runder roter Landwein für jeden Tag. Saftige rote Früchte mit leckeren Noten von Marzipan und schwarzen Johannisbeeren.
Ein wirklich schöner Wein für jeden Tag, ideal auch als Essensbegleiter. Passt gut zu Omlett mit Schnittlauch, gegrillten Lammspiessen, gefüllter Paprika oder Ziegenkäse.Â
Durch eine heiße Mazeration wird aus biologisch angebauten Cabernet Sauvignon Trauben Farbe und Extrakt gewonnen. Intensive rubinrote Farbe. In der Nase Aromen von reifen Himbeeren, Sauerkirschen, rote Johannisbeere, ein Hauch Karamell und Konfitüre. Im Mund, angenehm, füllig, würzig mit deutlicher Süße, die mit den Aromen gut harmoniert. Durch eine Infusion mit Traubenkernen entsteht die Würze, mit französischer Eiche kommt ein Hauch von Nelke und Vanille dazu und erinnert an Rotwein. Das Profil ist für ein Produkt völlig ohne Alkohol und Fermentierung wirklich erstaunlich nah an einem echten Wein. Besonders der Touch Holz gibt viel Authentizität. Eine schöne Alternative wenn es mal ohne Alkohol sein soll (oder muss).
Ausgewählt für das Bankett der Nobelpreisverleihung 2017!
(Hinweis: Das gleiche Produkt wird auch unter dem Namen Zera Cabernet Sauvignon angeboten.)
Alkoholfreie Getränke überzeugen nicht immer geschmacklich. Die Opia-Serie von Pierre Chavin schafft es so nah dran zu kommen, wie wir es bisher bei keinem vergleichbaren Produkt erlebt haben. Dieser Rosé aus aus biologisch angebauten Cabernet Sauvignon Trauben erzeugt, hat eine schöne lachsrosa Farbe und überrascht mit schönen Aromen von roten und schwarzen Johannisbeeren sowie Himbeeren, kombiniert mit feinen blumigen und würzigen Noten. Im Mund elegant und frisch mit deutlichen Noten von verführerischer Pink Grapefruit. Eine echte Alternative, wenn es mal ohne Alkohol sein soll (oder muss).
Bester alkoholfreier Bio-Rosé in Meinigers Weinwirtschaft 11/2018 (Vergleich alkoholfreier Weine, bio und konventionell)
(Hinweis: Das gleiche Produkt wird auch unter dem Namen Zera Cabernet Rosé angeboten.)
Alkoholfreie Getränke überzeugen nicht immer geschmacklich. Die Opia-Serie von Pierre Chavin schafft es so nah dran zu kommen, wie wir es bisher bei keinem vergleichbaren Produkt erlebt haben. Aus Chardonnaytrauben erzeugt, schöne Aromen von Akazienblüten, Ananas, Banane, tropischen Früchten wie Papaya und Litschi und etwas weiße Birne und Zitrus. Im Mund frisch und mit einem Touch belebender Säure, langer Nachhall. Eine echte Alternative, wenn es mal ohne Alkohol sein soll (oder muss).
Silbermedaille 2022 beim Concours LYON!
84 von 100 Punkten in der WEINWIRTSCHAFT (Vergleich alkoholfreier Weine, bio und konventionell)
(Hinweis: Das gleiche Produkt wird auch unter dem Namen Zera Chardonnay angeboten.)
Der Opia Chardonnay Effervescent ist ein kohlensäurehaltiges alkoholfreies Getränk, mit feiner und sehr persistenter Perlage. In der Nase dominieren knackige Aromen von grünen Äpfeln und Birnen, am Gaumen kommen frische Zitrusfrüchte und eine schöne Cremigkeit mit feinen Butternoten dazu. Zum Anstoßen ohne Alkohol zu festlichen Anlässen.
Ausgewählt für das Bankett der Nobelpreisverleihung 2017!
(Hinweis: Das gleiche Produkt wird auch unter dem Namen Zera Chardonnay Effervescent angeboten.)
Â
Lionel Boutie komponiert diese 12 Monate im Barrique gereifte Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit viel Feingefühl. In der Nase Rote Beeren, Sauerkirsche, Vanille, etwas Rauch und ein Hauch Orange, im Mund sehr fruchtig und saftig, elegant und intensiv mit sehr schön eingebundenem, dezentem Holz, weichen Tanninen und angenehmem, persistentem Nachhall. Wunderbar ausbalanciert öffnet er sich nach etwas Belüftung noch weiter.
Leichter, feiner und preiswerter klassisch-französischer Chardonnay, frisch und aromatisch. Perfekt vegan vinifiziert vom Traditionsbetrieb Jacques Frelin. Schöne gelbe Farbe mit grünen Reflexen, in der Nase Zitrus und tropische Früchte, am Gaumen die für die Sorte typischen, leicht buttrigen Noten und Anklänge von Honig. Ideal als Aperitif oder zu Meeresfrüchten aller Art.
Sehr gutes Preis/Genuß-Verhältnis.
Aus der Rebsorte Grenache gekonnt vinifizierter, typisch südfranzösischer, trockener Rosé in konsequenter Bio-Qualität. Intensive Aromen roter Früchte (Erdbeere und Johannisbeere), am Gaumen mit viel Frische und einem aromatischen Finale.
Viel exzellenter BioWein fürs Geld!
Duftiger, fülliger Bio-Muskateller im klassischen französischen Stil mit feiner Süße und viel Eleganz.Â
Tolles Preis/Genußverhältnis!
Frischer und fruchtiger südfranzösischer Weißwein aus Sauvignon Blanc und Chardonnay. Knackige Säure mit viel Stachelbeere und etwas Granny Smith Apfel in der Nase, spritzig und erfrischend aber dennoch mit einer gewissen Samtigkeit vom Chardonnay und schöner Mineralität. Feiner Nachhall. Schöne Balance zwischen Frucht und Säure. ... wie ein kleiner Urlaub in Frankreichs Süden.
Probieren Sie die BioWeine von Tornac aus Südfrankreich in der Zapfbox mit einem attraktiven Set-Rabatt! Das Paket enthält 3 BIB zu 5 Liter und entspricht 20 Flaschen!
Nur einmal pro Kunde!
Aromatischer, feinfruchtiger Rosé aus Syrah und Grenache. Schönes Aroma von Himbeeren und etwas Sauerkirsche. Erfrischend und fruchtig-füllig im Mund dabei nicht zu schwer und mit schöner Mineralität. Feiner Nachhall. Schöne Balance zwischen Frucht und Säure. ... wie ein kleiner Urlaub in Frankreichs Süden.
Fruchtiger und runder südfranzösischer Rotwein aus Merlot, Syrah, Cinsault und Carignan. Viel Kirsche und rote Früchte in der Nase, offen, frisch und angenehm rund mit einer feinen Pfeffernote und einem schönem langem Nachhall. Schöne Balance zwischen Frucht und Säure. ... wie ein kleiner Urlaub in Frankreichs Süden.
Ein komplexer, feiner Bio-Weißwein mit markanter Nase bis zum langen Abgang, aus 100% Sauvignon Blanc. Sein frischer, mineralischer Charakter begleitet vorzüglich (nicht nur) alles Leckere aus dem Meer.Â
Silbermedaille beim concours des vins des vignerons indépendants!
Besonders aromatisch, intensiv und dabei angenehm frisch und spritzig. Feine Mineralität mit der für den Sauvignon Blanc typischen leichten Note von Stachelbeeren und Anklägen von frischem Gras. Zusammen mit den Zitrusnoten und dem angenehmen, weichen und runden Abgang ergibt dies eine absolut gelungene Komposition, die das Ergebnis der strengen Selektion und des perfekten Ausbaus dieser Reben einer nahezu perfekten Lage darstellt.
Äußerst langlebiger Wein mit sehr schönem Reifepotential von alten Rebstöcken ( 45 Jahre ).
Diesen außergewöhnlichen und besonders exklusiven Bio-Sancerre baut Dauny für 10 Monate auf der Hefe im kleinen Eichenfass (Barrique) aus. Ein wunderschöner, vielschichtiger Sauvignon Blanc aus dem Barrique, schönes Aroma von Holunderblüten, Banane, Ananas, Brioche, weißen Blüten, im Mund sehr rund und weich, mit schönem Schmelz und lebendiger Säure, feine Frucht, dezentes Fass, elegante Mineralität, schöner Nachhall mit angenehmer Melange aus frische, Frucht und Holzaromen. Wahrhaft ein weißer Meditationswein!
Bereits jetzt wunderbar zu trinken aber auch äußerst langlebig mit sehr gutem Reifepotential. Lagerfähigkeit 10 Jahre und mehr ab Jahrgang!
Besonders fruchtbetonter Premium Bio-Cidre der Domain de La Flaguerie. Eine spezielle Apfelauswahl macht diesen Premium BioCidre besonders fruchtig und fein. Es wurden neue Apfelsorten verwendet, darunter ein gerbstoffreicher und ein säurebetonter Apfel. Frische Noten von grünen Äpfeln, weißen Blüten und Gras sowie Zitrus, feine dezente Süße, sehr elegante Perlage. Ohne die für die Cidres der Normandie sonst oft typischen und gewünschten erdigen und vegetalen Noten kommt dieser Cidre rein und frisch ins Glas und setzt einen neuen Trend unter den Bio-Cidres. In Paris ist Cidre Fraicheur bereits ein Renner! Als Aperitif aber auch wunderbar als Essensbegleiter.
Goldmedaille beim Concours de Normandie 2019 und 2020!
Exklusiv bei BioWeinReich! Spitzen-Cidre aus exklusiven Apfelsorten!
Leckerer, herb-frischer Bio-Cidre von unserem Calvados Produzenten Pitrou. Traditionell handwerklich hergestellt aus den typischen Normandieäpfeln, Erzeugerabfüllung.
Goldmedaille 2014 beim Concours de la Saint-Jean de Cidres, Normandie!
Weitere Alternative: Domaine de la Flaguerie, Bio-Cidre de Normandie brut trocken, 5%
Hinweis: Enthält nun Sektsteuer, da Pilzkork und Druck höher als erlaubt. Daher höherer Preis.
Die halbtrockene Version des Bio-Cidre von unserem Calvados Produzenten Pitrou. Traditionell handwerklich hergestellt aus den typischen Normandieäpfeln, Erzeugerabfüllung. Die natürliche Restsüße puffert die Säure ab und macht ihn besonders angenehm.
Weitere Alternative:Â Domaine de La Flaguerie, Bio-Cidre de Normandie demi-sec, 4%
Hinweis: Enthält nun Sektsteuer, da Pilzkork und Druck höher als erlaubt. Daher höherer Preis.
Unser Calvados-Produzent Domaine de La Flaguerie hat den Cidre Brut Bio mit der neuen Etikettierung neu abgestimmt: Goldgelbe Farbe, sehr schöne, fruchtig intensive Attacke mit sehr feinen, eleganten und klaren Apfelnoten. Schöne lebendige Frische und eine sehr feine, persistente Perlage, die mit Sektverschluß durchaus auch 1-2 Tage stabil bleibt. Die Apfelmischung der Cidre-Äpfel aus dem Bessin wurde etwas angepasst, der Cidre ist jetzt nach unserer Einschätzung nochmals deutlich gefälliger, sehr rund, elegant und angenehm. Ein idealer Essensbegleiter, aber auch ein erfrischender Aperitif. Sehr gelungen, ideal auch in der Gastronomie!
Traditionell handwerklich hergestellt aus den typischen Normandieäpfeln, Erzeugerabfüllung.
Exklusiver Eigenimport bei BioWeinReich! Top-Cidre aus exklusiven Apfelsorten!
Die dezent halbtrockene (nur minimale Süße!) Version des Bio-Cidre der Domain de La Flaguerie. Intensiv-fruchtiger, erfrischender Bio-Cidre von unserem Calvados Produzenten Domaine de la Flaguerie. Traditionell handwerklich hergestellt aus den typischen Normandieäpfeln, Erzeugerabfüllung. In der Nase intensive Aromen vollreifer Apfelsorten der Normandie, florale und vegetale Anklänge, im Mund elegant mit milden Tanninen und erfrischender Lebendigkeit. Feine Süße, außer als Aperitif auch wunderbar als Essensbegleiter zur exotischen Speisen und Salaten.
Goldmedaille in Seant-Jean!
Exklusiv bei BioWeinReich! Top-Cidre aus exklusiven Apfelsorten zum Top-Preis!
Fruchtig-feiner, erfrischender Premium Cidre aus selektierten Äpfeln, Erzeugerabfüllung. Die Nase wird dominiert von erfrischendem grünen Apfel, leicht grasige, fast blumige Noten, im Mund sehr lebendig mit erfrischender Säure und feiner persistenter Perlage. Wunderbarer Aperitif und angenehmer Essensbegleiter. Nur 4% Alkohol.
Top-Aufmachung mit Sektkork, Exklusiv bei BioWeinReich!Â
Vielfach prämierte Bio-Weißwein-Cuvée aus der Provence, in der Nase ausdrucksvoll mit blumiger Frische, Aprikose und weiße Früchte, im Mund voll und oppulent, mit feinem Säurespiel. Feine Mineralität, bereits jetzt rund und trinkreif, hat aber noch erhebliches Reifepotential. Gelungen komponiert aus den Rebsorten Clairette, Bourboulenc, Rousanne und Marsanne. Langlebige Komposition mit schöner Reifeentwicklung.
Wieder 90/100 Punkte bei Gilbert & Gaillard (Doppel-Gold)!
Aus Syrah, Grenache und Mourvèdre komponierter, sehr verführerischer und intensiver Bio-Rosé im klassischen Stil der Provence. Zartrosa in der Farbe, in der Nase intensive Aromen von wilden Erdbeeren, roten Johannisbeeren und weißen Früchten, im Mund volle, körperreiche Frucht, trocken, feinwürzig, dicht und kraftvoll.
Für uns einer der besten BioRosé-Weine der Provence.
90/100 Punkte bei Gilbert & Gaillard - Doppel-Goldmedaille!Â
Schon seit einigen Jahren kreiiert Canorgue in sehr kleiner Menge auch einen ausgezeichneten, reinsortigen Viognier. Durch 2 monatige Reife auf der Hefe erhält er ein besonders fülliges Aroma. In der Nase  Aprikose, Pfirsich und florale Noten wie Jasmin, Flieder und Holunderblüten. Bei etwas höherer Temperatur (empfohlen!) kommen noch Trockenfrüchte, Ananas und Banane hinzu. Im Mund ist er sehr füllig und intensiv, mit schöner Mineralität, Frische und viel Eleganz! Wunderbarer langer und anhaltender Nachhall. Absolut empfehlenswert!
Stark limitiert, nur sehr wenige Flaschen!
Der Coin Perdu ist der legendäre Topwein von Canorgue, bekannt aus dem Kinofilm 'Ein gutes Jahr' mit Russel Crowe. Die Verkaufsmengen sind seitens des Weingutes extrem limitiert. Die besten Trauben von Canorgue werden für diesen Wein reserviert und stammen von den kleinen, vereinzelten (vergessenen = perdu) Parzellen mit über hundert Jahre alten Weinstöcken der Sorten Grenache, Syrah, Carignan und Mourvèdre. Der Wein zeigt nach einigen Jahren Reife und guter Belüftung (Dekantieren empfohlen) eine außergewöhnliche Komplexität mit intensiven Noten von schwarzen Früchten mit Gewürzen und Pralinen, Kräuter der Garrique, etwas Süßholz und Veilchen. Im Mund dominiert klar der Syrah und transportiert wunderbar die Komplexität der Aromen der anderen Sorten, die Tannine sind weich und seidig. Der Coin Perdu zeigt das ganze Können der großartigen Weinmacher von Canorgue und die ganze Finesse dieses außergewöhnlichen Terroirs.
Extrem limitierter weltbekannter Top-Wein von Canorgue!
Um sich auf die Warteliste zu setzen ( unverbindlich ) klicken Sie bitte auf 'Liefertermin'.
Im Sinne des Weingutes offerieren wir maximal eine Flasche pro Kunde nur denjenigen Kunden die mindestens 11 weitere Flaschen beliebiger Weine aus dem Sortiment des Weingutes erwerben. Gerne können Sie uns Ihren Bestellwunsch per Mail zusenden.
Die Cuvée Prestige aus Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon ist sicherlich der komplexeste Wein von Canorgue. Die ein wenig an Bordeaux erinnernde Traubenmischung und der leicht Ausbau im großen neuen Holzfass verleiht im Tiefe und viel Ausdruck, benötigt aber auch eine gewisse Reife für den vollen Genuß. Ausdrucksvolle Nase von Mus von dunklen Beeren, feine Noten vom Holzausbau dezent im Hintergrund. Im Mund voll und intensiv mit feiner Komplexität, Noten von Toast und Kakao harmonieren mit intensiver Frucht. Wunderbares lang anhaltendes Finish.
Sehr exklusiver Wein mit geringer Produktion!
Der jährlich prämierte rote BioWein aus Grenache, Syrah und Carignan weist eine ausdrucksstarke und komplexe Aromatik mit Anklängen roten Beeren, gekochten Früchten, feiner (Morello-)Sauerkirsche, Tabak, Süßholz und etwas Rauch auf. Ein Hauch der in den Weinbergen wild wachsenden Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Bohnenkraut komplettiert das runde, angenehme Bukett. Am Gaumen reife, samtige und sehr kräftige Tannine, schöne, sehr intensive Fruchtaromen.
90 Punkte bei Gilbert und Gaillard!
Bei uns immer zum Top-Preis - Eigenimport!
Vom weltbekannten Château La Canorgue kommt dieser wunderbar weiche und fruchtige Jungwein, voller Aromenfülle und im tollen Design mit dem Bêret Frog. Syrah, Grenache, Cabernet Sauvignon und Merlot ergeben eine fruchtige Mischung, 50% gereift für 5 Monate im Eichenfaß. Dunkle Beeren, Gewürze, ein Hauch von Holz, sanfte, seidige Tannine und ein langer, sehr angenehmer Nachhall. Typisch Provence!
Top-Preis/Genuß-Verhältnis!
Â
Trockener, feiner aromatischer Bio-Rosé aus der Provence elegant komponiert aus den Rebsorten Grenache, Syrah, Cinsault, Cabernet, Merlot und Rolle mit feiner Frucht und Schmelz, zarte Noten von Waldbeeren, Himbeere, Erdbeere, reifer Melone, weißem Pfirsich und Bananen, frische Säure. Ideal zu knoblauchgewürzten Speisen, Ratatouille, Antipasti.
Top-Preis für einen ausgezeichneten, veganen Provence Rosé in Bio-Qualität!
Trockener, feiner aromatischer Bio-Rosé aus der Provence elegant komponiert aus den Rebsorten Grenache, Syrah, Cinsault, Cabernet, Merlot und Rolle mit feiner Frucht und Schmelz, zarte Noten von Waldbeeren, Himbeere, Erdbeere, reifer Melone, weißem Pfirsich und Bananen, frische Säure. Ideal zu knoblauchgewürzten Speisen, Ratatouille, Antipasti.
Top-Preis für einen ausgezeichneten, veganen Provence Rosé in Bio-Qualität!
Leichter, würziger, konsequent biologisch erzeugter Landwein aus der Provence. Im Aroma dunkle Früchte und pfeffrige Noten. Im Mund angenehm weich und ausgewogen mit schöner Länge. Ein vorzüglicher Begleiter provenzialischer Küche.
Der Châteauneuf-du-Pape von Simian ist bereits in seiner Jugend ein Genuss: Zarte, granatrote Farbe, in der Nase Sauerkirschen, rote Johannisbeeren, Pflaumen etwas Rauch und Grafit. Dazu würzige Aromen von Nelke, wildem Pfeffer, Lorbeerblatt und Lakritze. Der Gaumen ist außergewöhnlich rund für das Alter, mit schöner Finesse, Eleganz, Frische und Ausgewogenheit. Schöner, runder Nachhall von schwarzen Früchten und Tabak mit schön strukturierten weichen Tanninen.
WineEnthusiast 93/100 - VertDeVin 92/100 - Robert Parker 91/100 - 89/100 Jeb Dunnuck - Jancis Robinson
Beeindruckender, klassischer Rhone BioWein in Demeter-Qualität! 70% Grenache Noir, 30% Syrah, granatrote Farbe, die Nase ist intensiv und geprägt von einer Mischung aus Gewürzen und getrockneten und pfeffrigen Kräutern: grüner Pfeffer, Nelken, Zimt, Garrigue-Kräuter, etwas Gras, frische Feigen, rote und schwarze Früchte, besonders Brombeeren und kandierte Kirschen. Im Mund oppulent, intensiv und geschmeidig, mit frischer Säure, geprägt von schwarzen Früchten, Kirschen, sowie Noten von Heidelbeergelee und Lakritze mit einer eleganten Mineralität. Der Nachhall ist würzig und saftig mit reifen, fleischigen und seidigen Tanninen, mit Eleganz und Finesse die die Frische des Terroirs des Massif d'Uchaux zum Ausdruck bringen. Noch in seiner Jugend aber bereits jetzt sehr angenehm zu trinken!
Ausgezeichnetes Preis/Genußverhältnis! Top-Trinkreife!
Falstaff: 89/100
Intensiver, voller und weicher Rotwein von der Rhône, ein typischer Gigondas, mit intensiven Aromen dunkler Beeren und Früchte sowie Gewürzen der Region. Aus der Rebsorte Grenache von alten Weinstöcken, fein abgestimmt mit etwas Mourvèdre und Cinsault. Lang mit feiner Komplexität. Kann durchaus mit manchem Châteauneuf du Pape mithalten!
Wundervoller, weicher, dezent im Barrique ausgebauter Chateauneuf-du-Pape. Intensive Noten von dunklen Früchten, Pfeffer, Gewürze, Toast, Zedernholz, etwas Rauch und Süßholz, am Gaumen füllig und saftig, fein eingebundenes Holz mit viel Frucht. Schöne Balance zwischen reifer Frucht und Eichenholz Aromen. Langer, angenehmer Nachhall.
Eigenimport, exklusiv bei BioWeinReich!
86 Punkte bei Robert Parker (2013)
Gault-Millau: 16/20 (2014)
Klassischer, kraftvoller Châteauneuf-du-Pape von alten Rebstöcken. Konsequent biologisch und vegan erzeugt aus 65 % Grenache, 20% Mourvèdre, 10% Cinsault, 5 % Syrah. Dunkles Rubinrot in der Farbe. Im Mund füllig und gut strukturiert, angenehm rund. Deutliche Noten von schwarzen Johannisbeeren, Kirsche, etwas Leder und ein Hauch von Schokolade, eigebettet in ein weiches Tanningerüst. Elegant und dicht.
Sehr gutes Preis/Genußverhältnis!
Pierre Andre hat dem Jahrgang 2017 einen ausgezeichneten, biologischen Chateauneuf abgewonnen: Tiefdunkel im Glas, samtig weich und dennoch aromatisch mit Noten von dunklen Früchten besonders schwarzen Beeren, Pflaumen und Feigen, Schokolade, Gewürze der Garrique und ein Hauch Pfeffer, später etwas Süßholz und rauchige Noten. Sehr dicht und wuchtig, dabei komplex und konzentriert mit feiner Mineralität und erstaunlicher Frische. Weicher und gleichzeitig intensiver Nachhall. Trinkreif bereits jetzt aber auch mit erheblichem Potential zur weiteren Entfaltung.
Jancis Robinson 17.5 Punkte von 20!
Â
Der 2018er ist Pierre André wieder ausgezeichnet gelungen. Seine biologischen Chateauneuf-du-Pape sind inzwischen jedes Jahr überzeugend. Tiefdunkel im Glas, samtig weich und dennoch aromatisch mit Noten von dunklen Früchten besonders schwarzen Beeren, Pflaumen und Feigen, Schokolade, Gewürze der Garrique und ein Hauch Pfeffer, später etwas Süßholz und rauchige Noten. Sehr dicht und wuchtig, dabei komplex und konzentriert mit feiner Mineralität und erstaunlicher Frische. Weicher und gleichzeitig intensiver Nachhall. Trinkreif bereits jetzt aber auch mit erheblichem Potential zur weiteren Entfaltung.
Jahrgang prämiert bei Jancis Robinson und im Decanter!
Jacques Frelin produziert diesen ausgezeichneten Côtes du Rhône in konsequenter, veganer Bio-Qualität und ganz ohne jeden Zusatz von Schwefel oder Konservierungsstoffe, von der Rebe bis zur Flasche. Sorgfältige Kontrolle der Trauben im Weinberg wie im Keller macht es möglich. In Aroma und Geschmack ein sofort erkennbarer, absolut typischer Côtes du Rhône, weich und samtig, viel Kirsche und Erdbeere, später Sauerkirschen und rote Johannisbeeren. Schöne, ausgeprägte Mineralität. Eine feine Säure im angenehmen Nachhall verleiht ihm Frische.