Mit dem Salvaje produziert Emiliana nun schon seit einigen Jahren auch einen BioWein völlig ohne Zusatz von Schwefel. Wir können sagen: Man merkt es überhaupt nicht! Der Salvaje ist ein großartiger Wein und die internationalen Bewerter werfen mit Höchstbewertungen nur so um sich. Dem können wir uns nur anschließen: Schwarze Früchte, dunkle Beeren, Tabak und Sauerkirschen, elegant kombiniert mit blumigen Noten von weißen Blüten. Im Mund enorm fleischig und füllig, Heidelbeeren, Brombeeren, rote Johannisbeeren, dazu ein Hauch Ingwer, feine Mineralität und belebende Säure, die ihm viel Frische verleiht. Nach etwas Belüftung Aromen von Erdbeeren, Brombeeren und Konfitüre. Großartig, ganz ohne Ausbau im Holzfass (der 2020er jetzt aber mit raffinierter Reife im Beton-Ei / -Kegel)!
Decorchados: 92 Punkte
Einige schwefelfreie BioWeine stellen manchmal einen Kompromiss dar: Teils haben Sie mehr Frucht (als gewollt) oder etwas weniger Tiefe und viele bauen mit Belüftung schneller ab als konservierte BioWeine. Nicht so der Salvaje. Er ist mehr eine sanft gezähmte Urgewalt an Frucht, Tiefe und Finesse.
Diese außergewöhnliche Cuvée aus Syrah und Roussanne gibt sich sogar zunächst etwas verschlossen, kommt aber schnell mit etwas Belüftung in Fahrt und entfaltet sich circa 30-60 Minuten nach dem Öffnen. Bislang haben wir bei schwefelfreien Weinen selten dazu geraten, diese lange vor dem Genuss zu Öffnen oder gar zu Dekantieren, hier ist es durchaus empfehlenswert.
97% Shiraz/Syrah von alten BioWeinstöcken im Casablanca-Tal, der Region mit dem für den Weinbau ausgezeichnet geeigneten, etwas kühleren Klima in Chile. Die Rebsorte Rousanne, nur 3%, verleiht dem Wein zusätzliche Textur und Frucht.
Vinifikation: Zweitägige Mazeration bei 6-8 Grad. Vergärung mit natürlichen Hefen und biologischer Säureabbau mit kontrollierter Erhöhung der Temperatur auf 20-24 Grad. 6-7 Tage Reife auf dem Trester. Natürliche, zweite malolaktische Gärung. Weinstabilisierung auf natürlichem Wege ausschließlich durch Sedimentation über 5 Monate in Edelstahltanks. Nur leichte Filtration zur Erhaltung der maximalen Aromenfülle und der Inhaltsstoffe direkt vor der Abfüllung. Weiterer Ausbau im Beton-Ei und im Beton-Kegelbehälter für 5 Monate.
Kein Schwefelzusatz, kein Sulfitverbrauch in den Weinbergen und während des Herstellungsprozesses.
Hinweis: Durch die leichte Filtration Weinsteinbildung möglich. Dies ist kein Mangel sondern unterstreicht die besondere Qualität dieses Naturproduktes. Dekantieren insbesondere für die letzten Gläser empfohlen.
Restzucker: 1.44 g/l
Säure: 5,01 g/l
Alkohol: 13.5 %
SO2 Gesamt: 0 mg/l
(Durchschnittswerte)
D.O: Casablanca Valley.
Passt Zu: Gegrillten Fleischgerichten, Lammcurry, knusprigem Schweinebraten mit Pflaumensauce oder Ente Magret mit marokkanischen Gewürzen. Italienische Pasta oder Pizza. Alternativ auch zu kräftig (scharf) gewürzten vegetarischen Gerichten.
Hinweis: Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 42 Stück.
Bei Bestellung über Bestand längere Lieferzeit und Jahrgangswechsel möglich.
Prämierungen für diesen Jahrgang (2022):
- Descorchados ( Chiles Weinführer Nr. 1): 92 / 100 Punkte
Prämierungen für andere Jahrgänge:
2020:
- Tim Atkins: 92 Punkte
2018:
- Decanter: 95 Punkte - OUTSTANDING
- Luis Gutierrez for Wine Advocate (Ex Robert Parker): 92 Punkte
- Descorchados: 90 Punkte
2017:
- Tim Atkin: 93 Punkte
- James Suckling: 91 Punkte
- Decanter: 89 Punkte
Casablanca Valley, Bild von Emiliana Vineyards
Weinbeschreibung (C) BioWeinReich