Le Petit Pas Rouge
Vegan
bio
Neu
Angebot
bis 24.03.2025

2023
trocken



Mas Janeil, Le Petit Pas Rouge 2023

AOC Côtes du Roussillon


Produktvarianten Grundpreis Preis  
Mas Janeil, Le Pe... 16,65 € / 1 l 12,49 € Sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage

Menge ab 6 Stk. ab 12 Stk.
Preis 12,69 €
12,29 €
(16,39 € / 1 l)
12,39 €
11,99 €
(15,99 € / 1 l)

Angebot gültig bis: 24.03.2025

Mas Janeil, Le Petit Pas Rouge 2023

Francois Lurton zeichnet für diesen feinen Roten aus dem Roussillon aus der typischen Mischung Grenache - Syrah - Carignan - Mourvèdre verantwortlich:  Tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist intensiv, reich an dunklen Beeren (schwarze Johannisbeere, Heidelbeere, Kirsche in Weinbrand) und Kräutern der Garrigue. Die Attacke ist frisch, geschmeidig, fast knackig, unterstrichen durch minzige Nuancen. Die Tanninstruktur füllt die Mitte des Gaumens aus und geht Hand in Hand mit Noten von Süßholz, schwarzem Pfeffer, etwas Rauch und Wildbeeren. Bemerkenswerte Balance. Viele Jahrgänge haben bereits hohe Prämierungen erhalten.
Wine Enthusiast: 91 Punkte für diesen Jahrgang!


 

Francois Lurton hat schon ein Faible für das Besondere: Mas Janeil liegt einzigartig in der Region: Ein wahres Mosaik von Terroirs. Der Weinberg von Mas Janeil ist eine Mischung aus Schiefer, Schiefer, Granit und Kalkstein und ein seltener Ort ohne nähstoffreiche Böden, an dem die Rebe daher leidet und ihre Wurzeln schicken muss, um ihre Nahrung sehr tief zu schöpfen. Die Erträge sind extrem niedrig. Daraus ergibt sich eine außergewöhnliche Konzentration der Traubenbeeren.

 

Terroir: Eine Mischung aus Schiefer-, Schiefer- und Kalksteinböden 
Rebsorten: Grenache - Syrah - Carignan - Mourvèdre 
Alter der Reben: 35 Jahre 
Dichte & Ertrag: 4 000 Reben / ha, 30 hL / ha 
Erster Jahrgang: 2005 


Analyse (Durchschnittswerte Jg. 2023):

Alkohol: 13,9%
Restzucker: 0,5g
Säure total: 3,35 g ( sehr wenig! )
Säure flüchtig: 0,45 g ( sehr wenig! ) 
SO2 frei: 16 mg/l 
SO2 total: 77 mg/l
Trockenextrakt: 29,4 g


Weinherstellung:
Die gesamte Ernte und das Sammeln der Trauben erfolgt ohne Zugabe von Schwefel. Für die Carignan Trauben wird eine Kohlensäure Maischung durchgeführt (maceration carbonique). Die Ernte durchläuft eine kalte Vorgärphase, die etwa fünf Tage vor der Gärung dauert. Dadurch kann die Tanninextraktion während der Fermentationsphase perfekt kontrollieret werden. Es folgen Arbeiten mit dem Tresterhut (Pigeage, Délestage, Remontage, Hot Post-Fermentation, etc.), sie werden durch die Reaktion des Gärtanks beeinflusst. 

Ausbau: 
Mindestens 4 Monate in Betontanks, um die Frucht zu konservieren.

Veganer BioWein.

Passt zu: Gegrilltem Fleisch, Pasta Bolognese, Burrata, gut gewürzte vegetarische Küche.
 

Über den Jahrgang 2023:
In der Region Languedoc Roussillon war der Jahrgang 2023 von einem regenlosen Winter und Frühling geprägt, was zu einer mehrmonatigen Dürre führte und die Wasser- und Mineralnahrung der Reben behinderte. Der Wassermangel hielt bis in den Sommer hinein an, mit ein paar kleinen Regenanfällen. Infolgedessen mussten die resistenten Reben, die sich an diese mediterranen Klimazonen angepasst waren, erneut auf ihre Reserven zurückgreifen. In den letzten drei Jahren hat der Niederschlag durchschnittlich 250 mm pro Jahr betragen, verglichen mit 700 mm unter normalen Bedingungen. Auf diesen Ebenen nähern sich die Niederschlagsmengen denen bestimmter Wüsten. Die Weine von 2023 werden daher meist reif, kraftvoll und konzentriert sein, mit geringer Säure und hohem Alkoholgehalt.

Prämierungen für diesen Jahrgang ( 2023 ):

- Wine Enthusiast: 91 Punkte!

This wine is like the fun friend you hang out with on occasion; you always know you're going to have a good time. The wine opens with perfumed aromas of black cherry, peach, blueberry and rhubarb. Ripe cherry leads on the juicy palate that is joyous and fresh-fruit filled. — Reggie Solomon - Wine Enthusiast



Prämierungen für andere Jahrgänge:

2022
89pts James Suckling

2019
91pts James Suckling

2018
90pts Wine & Spirits

2017
91pts James Suckling
 

Sofort verfügbare Anzahl Flaschen: 29 Stück.
 

Am Fuße der Corbières, im Herzen des berühmten Terroirs des Agly-Tals, befindet sich das Mas Janeil. 35 Hektar Reben, die auf einer Vielzahl von Böden mit unterschiedlichen Expositionen gepflanzt wurden, produzieren Trauben von perfekter Qualität, die im Mas genau weintisiert werden. Ziel ist es, die Reinheit der vom Wind gepeitschten Terroirs zu enthüllen, indem man die Rebe so weit wie möglich durch nachhaltige Landwirtschaft sowie Weinbereitungsmethoden mit wenigen önologischen Inputs respektiert. Die Weine des Mas Janeil sind der Ausdruck ohne Kunstgriff des prächtigen Terroirs des Agly-Tals.

Der Keller von Mas Janeil wurde 2011 von Francois Lurton erbaut. Er wurde mit dem Ziel geschaffen, alle Arten der Weinherstellung zu ermöglichen.

Die Weinberge sind in vier Hauptinseln entlang des Corbières-Massivs unterteilt. Das Mas Janeil, ein echter geologischer Flickenteppich, durchquert und bewässert durch zahlreiche Quellen, die aus Kalksteinen sprudeln. Auf dieser kleinen Fläche stehen Schiefer neben Kalkstein, Schwemmland und runden Kieselsteinen. Le Pas de la Mule, die höchste Erhebung des Weinguts, die der Flaggschiff-Cuvée den Namen gab, hat braunen Schiefer, die es den Grenaches ermöglichen, ihr volles Potenzial auszudrücken. Die Soulanes, ein kleines Tal aus schwarzem Schiefer, das ein kühleres Mikroklima genießt als der Rest der Domaine, beheimatet Mourvèdre und Carignan. Schließlich die Devèzes mit lehmigen braunen Schiefer, die typisch für die Region sind.

Die Weinbereitungen von Mas Janeil sind der Höhepunkt der Arbeit der Rebe. Sie sind nur dazu da, die Aromen der Traube zu steigern, ohne sie zu manipulieren. In diesem Sinne bearbeitet das Weingut die Tanks so wenig wie möglich. Geerntet wird manuell, mit anschließenden kalten Vorfermentationen. Der moderne Keller ermöglicht es, alle unsere Trauben ohne Schwefelzufuhr zu vinifizieren, um die aromatische Reinheit zu offenbaren.

Das Anwesen erstreckt sich über 70 Hektar, davon 24 ha mit Weinbergen bepflanzt. Sie liegt in der Gemeinde Tautavel, am Fuße der Pyrénées Orientales nordwestlich von Perpignan. Der Weinberg liegt im Herzen des katharischen Landes, das Schloss Queribus überragt das Anwesen. Mas Janeil ist ein einzigartiger Weinberg, der keine große landwirtschaftliche Kapazität hat und in dem die Rebe tief im Boden schöpft, um sich zu ernähren.

KLIMA

Es ist ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und gemäßigten Wintern. Der Regen ist selten und fällt meistens im Winter, so dass die Reben in sehr heißen Sommern unter Wasserstress auf trockenen Böden leiden. Die Weinberge werden ständig von der „Tramontane“, einem kalten und trockenen Wind aus dem Nordwesten, oder vom „Marin“, einem warmen und feuchten Wind, der aus dem Mittelmeer kommt, erschüttert.

WEINBERGE

Die geringe Dichte der Rebe beträgt etwa 3600 Fuß pro Hektar. Der Weinberg besteht aus Grenache-Reben (60%) von etwa sechzig Jahren, Syrah (30%) und Mourvèdre. Die Reben werden in Becherform beschnitten, um den schwierigen Bedingungen standzuhalten, was ihnen einen buschigen Wuchs verleiht. Sie werden auf der sehr sonnigen Südseite gepflanzt, die mit Garrigue bedeckt ist. Die Erträge sind mit etwa 25 hl/ha gering. Die Weinberge sind quadratisch (1 m x 1 m) angeordnet, wie sie es in der Vergangenheit waren, vor der Ankunft der Mechanisierung, so dass Pferde und Pfluge in beide Richtungen durch die Weinberge gehen können.

TERROIR

Es ist ein außergewöhnliches Terroir, das aus den Steinen besteht, die aus der langsamen Erosion des Corbières-Massivs stammen. Dank der verschiedenen Sorten von Schiefer, Sand und Kalkgestein können die Trauben so das perfekte Reifeniveau erreichen.

Die Weinberge von Mas Janeil werden in nachhaltiger Landwirtschaft bearbeitet, größtenteils ohne chemische Inputs. Ein nicht unerheblicher Teil arbeitet biologisch zertifiziert.



Alle Produkte von Mas Janeil
Bewertung abgeben  

Zur Zeit liegen keine Bewertungen vor

Öko-Kontrollstelle:  
FR-BIO-01

Füllmenge: 
0,75l

Alkoholgehalt: 
13,5 %

ProduktNr: 
14009

verantw. Lebensmittelunternehmer
(Abfüller bzw. Einführer bei Nicht-EU-Produkten):

Mas Janeil
c/o François Lurton Domaine de Poumeyrade
33870 Vayres
Frankreich


Ursprungsland:
Frankreich

* Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versand.
Bei gestrichenen Preisen handelt es sich um den UVP des Herstellers.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: