18,89 €
Spitzen-Porto aus exklusiver Kleinproduktion, numerierte Flasche...Mehr >
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:
(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)
Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!
Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.
Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.
Dunkles, fast schwarzes Rot. Dicke Tränen am Glas und ein deutlich konzentrierter Duft von reifen Früchten und süßen Gewürzen, sehr komplex und schier unergründlich. Eingedickte Pflaumen und schwarze Johannisbeere verbinden sich mit würzigem Piment und süßlicher Nelke. Dazu gesellen sich dunkle Schokolade, kandierte Mandeln und etwas Kokosnuss mit einer frischen Note von getrockneter Minze. Im Mund sehr dicht und erstaunlich weich mit deutlichen, aber reifen Tanninen. Die präsente Säure hält den Wein lebendig und voller Spannung.
Am Gaumen wird das dichte Mundgefühl von Extrakt bedingter Süße unterlegt und die Frucht wirkt hier fast frisch und klar mit behutsam unterlegten, sehr würzigen, fast etwas an Amarone erinnernden Noten aus dem Holzeinsatz. Viel Länge und viel Spaß!
Der Poema ist trotz seines hohen Alters erstaunlich frisch und glänzt mit Finesse. Kraftvoll, mit Aromen von Vanille, Waldfrüchten, Zimt und Schokolade von faszinierender Intensität überzeugt er sofort, wenn man ihm nach dem Öffnen ein klein wenig Zeit lässt.
Barolo Chinato sind ausgesprochen rare mit Gewürzen und Kräutern verfeinerte Süßweine auf Basis eines sehr guten Barolos, erzeugt nach einem meist geheimen Familienrezept. Erbaluna verwendet Chinarinde, Rhabarberwurzel, Zimt, Vanille, Enzian sowie einem Dutzend weitere Kräuter. Nach 40 Tagen Mazeration mit den Kräutern kommt der Barolo für mindestens 2 Jahre ins Eichenfaß und reift danach noch einmal 1 Jahr in der Flasche aus. Das Ergebnis ist fasznierend: Die Nase ist komplex und breit gefächert, fast ätherisch mit Noten der zahlreichen Kräuter und Gewürze. Im Mund ist der Chinato süß und voll, samtig mit dem typischen, angenehmen leicht bitteren Nachgeschmack. Großes Gaumenkino!
Exklusives Produkt - Geringer Bestand!
Der ehemals als 'Vigna Rocche' bekannte Barolo kombiniert erdige Noten, Röstaromen, florale Noten wie Rose und Veilchen, etwas Trüffel und Tabak elegant mit kräftigen Tanninen und intensiven Aromen von Waldfrüchten.
Ein edler Wein, mit viel Kraft, Komplexität und Struktur. Traditionell vinifiziert braucht er eine gewisse Reife um sich voll zu entfalten.
Der ehemals als 'Vigna Rocche' bekannte Barolo kombiniert erdige Noten, Röstaromen, florale Noten wie Rose und Veilchen, etwas Trüffel und Tabak elegant mit kräftigen Tanninen und intensiven Aromen von Waldfrüchten.
Ein edler Wein, mit viel Kraft, Komplexität und Struktur. Traditionell vinifiziert braucht er eine gewisse Reife um sich voll zu entfalten.
Diese neue Komposition von Federico Lucendo von Aruspide hat uns spontan sehr gut gefallen: Intensive, granatrote Farbe, in der Nase saftige Amarenakirsche und sehr dezentes Holz. im Mund entfaltet die Kirsche ihr volles Potential mit einer wahrhaft überraschenden Intensität: Schwarzkirsche, Amarenakirsche, dunkle Schokolade, ein Hauch Karamell vom dezenten, 4 monatigen Holzausbau. Sehr weich, angenehm und einladend. Ein langer, angenehmer Nachhall lässt diesen überzeugenden Wein noch lange nachklingen.
Barrique-Wein aus 100% Monastrell mit intensiver Aromatik nach roten Früchten, gepaart mit schönen Holznoten. Im Geschmack angenehme Frische, viel Frucht und etwas Kakao und Vanille, saftig und voll, sehr zugänglich, angenehme Tanninstruktur, seidig und weich, schön eingebundenes Holz.
Goldmedaille beim Qualitätswettbewerb der DO Jumilla 2017!
Die Cuvée Prestige aus Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon ist sicherlich der komplexeste Wein von Canorgue. Die ein wenig an Bordeaux erinnernde Traubenmischung und der leicht Ausbau im großen neuen Holzfass verleiht im Tiefe und viel Ausdruck, benötigt aber auch eine gewisse Reife für den vollen Genuß. Ausdrucksvolle Nase von Mus von dunklen Beeren, feine Noten vom Holzausbau dezent im Hintergrund. Im Mund voll und intensiv mit feiner Komplexität, Noten von Toast und Kakao harmonieren mit intensiver Frucht. Wunderbares lang anhaltendes Finish.
91 Punkte ( Gold ) bei Gilbert & Gaillard -- La Revue du Vin France: 14,5 von 15 Punkten!
Sehr exklusiver Wein mit geringer Produktion!
Der jährlich prämierte rote BioWein aus Grenache, Syrah und Carignan weist eine ausdrucksstarke und komplexe Aromatik mit Anklängen roten Beeren, gekochten Früchten, feiner (Morello-)Sauerkirsche, Tabak, Süßholz und etwas Rauch auf. Ein Hauch der in den Weinbergen wild wachsenden Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Bohnenkraut komplettiert das runde, angenehme Bukett. Am Gaumen reife, samtige und sehr kräftige Tannine, schöne, sehr intensive Fruchtaromen.
Gilbert & Gaillard 90/100 Punkte --- La Revue du Vin France: 14 von 15 Punkten --- Â Concours de Vins Avignon: Goldmedaille
Bei uns immer zum Top-Preis - Eigenimport!
Ein wunderbar reifer, wuchtiger sĂĽditalienischer Wein aus ĂĽberwiegend Negroamaro und Sangiovese sowie etwas Primitivo mit Noten von TrockenfrĂĽchten, Tabak und Mokka, gepaart mit schon fast unbändiger Frucht. Konzentriert im Mund mit viel roter reifer Frucht, besonders Kirschen, Pflaumen und Brombeeren. Hergestellt nach dem 3 Passo-System: Ăśberreife hochqualitative Trauben, mehrfache Batonage und Umpumpen im gekĂĽhlten Tank, feine partielle Reifung im Holz. So schmeckt die Sonne!Â
Sensationelle 98 Punkte bei Luca Maroni ( der 2019er holt nochmals 1 Punkt mehr als der 2018er! )