32,49 €
Mit dem Pinot Noir und der Reifung ist es ja so eine Sache. Es k...Mehr >
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:
(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)
Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!
Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.
Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.
Dichtes dunkles Rubinrot. Intensiver, von der Frucht dominierter Duft von süßwürzigen, gedörrten Pflaumen und reifen Brombeeren. Dazu gesellen sich ätherische Noten von Anis und Süßholz mit einem Hauch von Schokolade und Rumrosinen. Im Mund sehr präsent und füllig mit deutlichen Tanninen und milder, aber spürbarer Säure. Am Gaumen mit Brombeerfrucht und zarten Anklängen an Walnuss und dunklem Tabak. Der Wein wirkt am Gaumen deutlich trocken und verblasst mit schokoladigen Noten und einem zartherben Mundgefühl langsam im Nachhall.
Ein hervorragend gemachter sonniger und samtiger Tropfen, zu einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
Tief rubinroter, wunderbar saftiger, fruchtig weicher Spanier aus der Rebsorte Garnacha Tintorera von alten Rebstöcken. Feine Holz- und Raucharomen durch 3 Monate Reife im Eichenfaß, dunkle Beeren, etwas Süßholz und eine Prise Pfeffer, saftig-kirschig mit Noten dunkler Schokolade, Karamell und einer feinen Veilchennote. Im Nachhall angenehme Tanninstruktur mit sanften rauchigen Noten und guter Länge, perfekt eingebundenes Holz. Offen und zugänglich, sanft und weich. Viel BioWein fürs Geld!
Cajus kreiiert diese schöne mineralisch, fruchtige Bordeaux-Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot ganz ohne Zugabe von Schwefeldioxid und bewußt ohne Holzeinsatz. Im Glas tiefrot, in der Nase dunkle Früchte und erdige, leicht grasige Noten, im Mund komplex, rund und füllig mit viel reifer Kirsche, Brombeere, Pflaumen und etwas Süßholz. Feine, belebende Säure, sehr typisches Bordeaux-Profil, wunderbarer Genuß für alle Anhänger frischer, junger Bordeauxweine ohne Holz.
Sehr gut gefällt uns auch der Name "Rien à Ajouter", was soviel bedeutet wie "Dem ist nichts Hinzuzufügen".
Der Coin Perdu ist der legendäre Topwein von Canorgue, bekannt aus dem Kinofilm 'Ein gutes Jahr' mit Russel Crowe. Die Verkaufsmengen sind seitens des Weingutes extrem limitiert. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir maximal 3 Flaschen je Kunde anbieten können. Die besten Trauben von Canorgue werden für diesen Wein reserviert und stammen von den kleinen, vereinzelten (vergessenen = perdu) Parzellen mit über hundert Jahre alten Weinstöcken der Sorten Grenache, Syrah, Carignan und Mourvèdre. Der Wein zeigt nach einigen Jahren Reife und guter Belüftung (Dekantieren empfohlen) eine außergewöhnliche Komplexität mit intensiven Noten von schwarzen Früchten mit Gewürzen und Pralinen, Kräuter der Garrique, etwas Süßholz und Veilchen. Im Mund dominiert klar der Syrah und transportiert wunderbar die Komplexität der Aromen der anderen Sorten, die Tannine sind weich und seidig. Der Coin Perdu zeigt das ganze Können der großartigen Weinmacher von Canorgue und die ganze Finesse dieses außergewöhnlichen Terroirs.
Extrem limitierter weltbekannter Top-Wein von Canorgue! (max. 1 Flasche pro Kunde).
Leider sind schon wieder alle Flaschen ausverkauft. Um sich auf die Warteliste zu setzen ( unverbindlich ) klicken Sie bitte auf "Liefertermin".
Schöne Nase von roten Beeren, etwas Vanille, Süßholz, Schokolade und Karamell. Im Mund weich und samtig, mit schöner, knuspriger (crispy) Tanninstruktur, Anklängen von Schokolade, Kirschen und etwas Zimt. Schöne Struktur und langer Abgang.
Raffinierte Rotwein-Cuvée aus Syrah, Cabernet Franc, Grenache und Alicante. Dieser überzeugende typisch südfranzösische BioWein hat ein intensives Aroma der Kräuter der Garrigue ( daher der Name ) wie Rosmarin, Thymian, Salbei aber auch etwas Lavendel und feine Minze gepaart mit den fruchtigen Aromen der typischen südfranzösischen Rebsorten. Im Mund Süßholz, Honig, Erdbeere und Sauerkirsche. Eingängig, volltrocken, nicht zu schwer und mit lebendiger Säure. Typisch für die Region.
Raffinierte, sehr exklusive Cuvée aus überwiegend Syrah und Grenache mit etwas Carignan, Merlot, Cabernet, Mourvèdre und Marsellan, pur auf die Frucht und die Aromen vinifiziert, ganz ohne Holzausbau. Eine vollständige neue Kreation von Canorgue, aus der Not heraus geboren ( lesen Sie die Story in der Produktbeschreibung ). Überzeugend und faszinierend zugleich: Dunkelviolette Farbe, in der Nase schwarze Beeren, besonders Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Pflaumen , Sauerkirschen, gekochte Früchte und Schokolade. Später zeigen sich etwas Honig, Karamell, Lavendel und das typische Potpourri der Kräuter der Provence. Im Mund wiederholen sich die Aromen, mit intensiver Frucht, viel Brombeermarmelade, Minze, dann Schokolade, Honig, etwas Süßholz und feine Kräuternoten. Gute Struktur und feine Komplexität mit geschliffenen, reifen Tanninen.
Goldmedaille in Mâcon - Gilbert & Gaillard 86/100 Punkte!
Jährlich prämierter australischer Cabernet Sauvignon aus biologisch-dynamischer Erzeugung, 14 Monate im großen Eichenfaß (500l) ausgebaut. Im Glas tiefrot mit intensiven Aromen von Paprika, Kurkuma und Zimt mit einem Hauch Süßholz und Cassis. Im Mund voll und intensiv mit Aromen von Kirschen, roten Johannisbeeren, etwas Gewürznelke, nahtlos integriert in die Holznoten der französischen Eiche mit eleganten, feinkörnigen Tanninen. Langer, angenehmer Nachhall. Ein beeindruckender Cabernet!
James Halliday 94 von 100 Punkte (2019)!
Jährlich prämierter australischer Cabernet Sauvignon aus biologisch-dynamischer Erzeugung, 14 Monate im großen Eichenfaß (500l) ausgebaut. Im Glas tiefrot mit intensiven Aromen von Paprika, Kurkuma und Zimt mit einem Hauch Süßholz und Cassis. Im Mund voll und intensiv mit Aromen von Kirschen, roten Johannisbeeren, etwas Gewürznelke, nahtlos integriert in die Holznoten der französischen Eiche mit eleganten, feinkörnigen Tanninen. Langer, angenehmer Nachhall. Ein beeindruckender Cabernet!
Der 2016er mit neuem Etikett!
94 Points, James Halliday Wine Companion - auf der Liste der Top 100 Weine in Australien
Mit dem Pinot Noir und der Reifung ist es ja so eine Sache. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Dieser edle 2011er Gevrey-Chambertin in Bio-Qualität von Thierry Mortet zeigt eindrucksvoll, was möglich ist. Nach etwas Belüftung (Dekantieren empfohlen): In der Nase intensives Cassis, Süßkirschen, Himbeere, Kräuter und etwas Süßholz. Im Mund wunderbar weich mit feiner Säure, schöner Balance mit viel Cassis, Rosinen, Himbeere, Brombeere und von enormer Intensität.
GroĂźe Klasse und wir hatten durchaus den Eindruck, das dies noch lange so bleiben wird und sogar noch Potential fĂĽr eine weitere, noch positivere Entwicklung gegeben ist!