9,39 €
Intensiv rubinrot in der Farbe mit kräftigen Aromen von reifen E...Mehr >
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sparen Sie sofort 5 Euro bei Ihrer Bestellung (Mindestbestellwert / Warenwert: 50 EUR)! Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Link:
(Gutscheincode folgt sofort per E-Mail nach Registrierung, Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.)
Wichtig: Dieser Hinweis wird nur einmal angezeigt!
Sie können den Newsletter auch mit dem Link "Newsletter" am Ende dieser Seite abonnieren.
Hinweis: Wenn Sie diesen Dialog schließen wird ein Cookie gesetzt, damit der Dialog nicht erneut angezeigt wird.
Dieser exzellente, reine biodynamische Carmenere von Alvaro Espinozas (Weinmacher von Emiliana) privatem Weingut Antiyal ist bislang der beste Carmenere, der uns je in einer Verkostung begegnet ist. Ob es an der ausgefallen Reifung im Beton-Ei liegt oder am unglaublichen Talent Espinozas, wir wissen es nicht. Tiefrot, intensiv, dabei aber nicht erschlagend, komplex, harmonisch, wunderbar ausbalanciert, ein Meisterwerk. In der Nase ein reichhaltiges Potpourri an Aromen von Früchten und Gewürzen, besonders dunkle Früchte wie Pflaumen und schwarze Johannisbeeren sowie etwas Pfeffer, ein Hauch von Kaffee, im Mund wunderbar weich und sanft mit einem sehr angenehmen und langen Nachhall.
James Suckling: 92 Punkte --- Descorchados: 95 Punkte --- Tim Atkins: 96 Punkte
Die Antiyal Weine sind das besondere Steckenpferd von Emiliana Winemaker Alvaro Espinoza. Jeder Wein ist ein außergewöhnliches Werk. So auch der 'Hauptwein', der den Namen des Weingutes selbst trägt. Der Antiyal kreiert aus Syrah, Cabernet und Camernere erschlägt nicht mit Intensität sondern gibt sich zunächst zurückhaltend um dann mit mehr und mehr Luftkontakt eine enorme Fülle zu entwickeln. In der Nase Aromen einer ganzen Palette an roten und dunklen Früchten, von Blaubeeren über Brombeere bis Granatapfel, Kirsche und Himbeere, diese Melange verflochten mit Anis, Lakritze und Lebkuchengewürzen. Im Mund von sich langsam steigernder, enormer Intensität, viel Frucht eingebettet in eine komplexe Harmonie von würzigen Aromen und umgeben von einem Hauch Kakao oder auch Kaffee. Ein Wein, der jeden Moment und jedes Gericht unvergesslich machen kann. Großartig!
95/100 Punkte Tim Atkin Special Report Chile 2017, 92/100 Parker Punkte
Kirschfarbener rassiger Spanier aus Cabernet Sauvignon (50%), Tempranillo (40%) und Merlot (10%) mit 4 Monaten Reife im Barrique. In der Nase rote und schwarze Früchte, schön integriert mit Noten von Vanille, Schokolade und Kaffee. Im Mund angenehm fruchtig und rund, mit mittleren Tanninen und schöner Säurebalance. Langer Nachhall mit würzigen Nachgeschmack.
Top-Preis/Genußverhältnis!
Mundus Vini 2018: Goldmedaille!
Ein wunderbar reifer, wuchtiger süditalienischer Wein aus überwiegend Negroamaro und Sangiovese sowie etwas Primitivo mit Noten von Trockenfrüchten, Tabak und Mokka, gepaart mit schon fast unbändiger Frucht. Konzentriert im Mund mit viel roter reifer Frucht, besonders Kirschen, Pflaumen und Brombeeren. Hergestellt nach dem 3 Passo-System: Überreife hochqualitative Trauben, mehrfache Batonage und Umpumpen im gekühlten Tank, feine partielle Reifung im Holz. So schmeckt die Sonne!Â
Sensationelle 98 Punkte bei Luca Maroni ( der 2019er holt nochmals 1 Punkt mehr als der 2018er! )
Dieser 4 Monate in zweierlei Barriques raffiniert gereifte Tempranillo ist unser erster BioWein aus der bislang bei uns noch nicht so bekannten DO Cigales in Spaniens Nordwesten. In der Nase reife dunkle Früchte, besonders Brombeeren und Sauerkirschen, eine feine Veilchennote und dezente, erdige Noten. Im Mund reife Noten von dunklen Früchten, elegant begleitet von vielschichtigen Anklängen von Vanille, Kokosnuss, Lakritze, Buttertoffee, Kaffee und Schokolade. Reife Tannine mit feinem Holz und einem angenehm lebendigen und anhaltenden Finish. Ein Wein der sofort gefällt und gleichzeitig eine ausgewogene Komplexität mitbringt, die das besondere Terroir der DO Cigales widerspiegelt.
Viel BioWein fürs Geld! Eigenimport, exklusiv bei BioWeinReich!
Der 'kleine' Bruder des großen Brunello aus dem gleichen Haus. Saftiges rubinrot mit violetten Reflexen, frisch und fruchtig mit Noten von Amarena-Kirsche, Sauerkirsche und Gewürzen. Ergänzt von Kakao, Kaffee, Röstaromen und etwas Vanille. Im Geschmack intensiv, sehr kräftig und mit viel Länge. Sehr finessenreich am Gaumen!
91 Punkte bei Robert Parker / Wine Advocate!
Merlot auf argentinisch: Trocken, feinfruchtig mit dezenter Holznote, dabei harmonisch und nachhaltig. Schöne Noten von reifen Kirschen und Heidelbeeren, etwas Schokolade und Gewürzen. Konzentrierte rote Frucht im Mund, Noten von Kaffee und Rauch, langer Abgang mit sanften Tanninen.
Der 2015er ist wieder eine raffinierte Cuvée aus Syrah und Grenache Noir, diesmal mit 62% Grenache Noir und 38% Syrah. Die Nase ist ausdrucksstark, mit Noten von Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren, etwas Mokka, Süßholz und kräutrigen Noten der Garrique. Fleischig und dicht am Gaumen, mit viel Frische und feinen Tanninen.
87 von 100 Punkten bei Gilbert & Gaillard!
Auch der 2016er ist wieder eine raffinierte Cuvée aus Syrah und Grenache Noir, diesmal mit 60% Syrah und 40% Grenache Noir. Dunkle Farbe mit rubinroten Reflexen. Die Nase ist ausdrucksstark, sehr reife dunkle Früchte, Noten von Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren, Gewürze und Marmelade. Am Gaumen reif mit kräftigen Tanninen, nicht zu schwer. Im Nachhall vegetale Noten, die ihm Frische verleihen.
84 von 100 Punkten bei Gilbert & Gaillard!
Konsequente Steigerung des hervorragenden Malbec Reserva: Noch dichter, noch intensiver, noch fülliger! Handgelesen und von Hand selektiert, sanfte Pressung, pures Malbec-Extrakt: Intensive Aromen von reifen roten Früchten und dunklen Beeren, Pflaume, schwarze Johannisbeere, Brombeeren. Zarte Anklänge von Schokolade und Kaffee, dazu Gewürznoten und Trüffel, lang anhaltendes, exquisites Finish. Ein Muss für alle Malbec Fans! Jährlich mit Top-Prämierungen!
Hinweis: Wein ab Jahrgang 2017 umbenannt und mit neuem Etikett: Vorheriger Name:Â Malbec Grande Reserve!
Mehrfach ausgezeichnet: 94 Punkte Descorchados 2019 - 92 Punkte bei Tim Atkin - 92 Punkte bei James Suckling - 90 Punkte vom Wine Enthusiast!