19,99 €
Seltener, exzellenter biologisch angebauter Süßwein a...Mehr >
Das Weinbaugebiet Bordeaux, auf französisch Bordelais, ist das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt für Qualitätswein. Es gibt etwa 3.000 Châteaux genannte Weingüter, die die weltberühmten Weine erzeugen. Ein differenziertes System von subregionalen und kommunalen Appellationen und Klassifikationen schafft unter ihnen eine qualitative Hierarchie. Die einzelnen Lagen spielen demgegenüber eine untergeordnete Rolle. Ihre Stelle nimmt das Château ein, zu dem sie gehören.
Typisch für das Bordeaux sind die trockenen, langlebigen Rotweine, die im Médoc fruchtiger und in Saint-Émilion und Pomerol sanfter und voller ausfallen. Knapp 20 % der Produktion entfällt auf Weißwein. Die Spitze stellen die edelsüßen Sauternes und Barsac dar. Die charaktervollsten trockenen Weißweine stammen aus dem Bereich Graves südöstlich von Bordeaux. Seit 1991 gibt es auch eine Appellation für Schaumwein, den Crémant de Bordeaux.
Im Jahr 2002 wurden auf gut 120.000 Hektar Anbaufläche insgesamt 5,74 Millionen Hektoliter Qualitätswein erzeugt. (Quelle: Wikipedia)
Nachfolgend finden Sie unser Angebot an Bio-Bordeaux, gruppiert alphabetisch nach den AOC (Appelationen).
Klassischer, frischer Bio-Bordeaux mit 50% Cabernet-Sauvignon und 50% Merlot, Demeter-zertifiziert, vegan, im Aroma dunkle Früchte, vor allem Sauerkirsche und Johannisbeere, nach etwas Belüftung auch Brombeeren, etwas Pflaume, Honig und feine Gewürznoten. Im Geschmack intensiv mit balsamischen Noten und feiner Mineralität. Langer Nachhall. Ideal zu Fleischgerichten und Käse.
Goldmedaille beim internationalen Bioweinpreis 2012!
Endlich können auch Bordeaux-Freunde BioWein OHNE Schwefelzusatz genießen, denn den Jahrgang 2013 des bei unseren Kunden sehr beliebten Bordeaux Châteaux Laubarit hat der Winzer erstmals ohne jeglichen Zusatz von Sulfiten hergestellt!
Klassischer, frischer Bio-Bordeaux mit 50% Cabernet-Sauvignon und 50% Merlot, Demeter-zertifiziert, vegan, im Aroma dunkle Früchte, vor allem Sauerkirsche und Johannisbeere, nach etwas Belüftung auch Brombeeren, etwas Pflaume, Honig und feine Gewürznoten. Im Geschmack intensiv mit balsamischen Noten und feiner Mineralität. Langer Nachhall. Ideal zu Fleischgerichten und Käse.
Klassischer, frischer Bio-Bordeaux mit 50% Cabernet-Sauvignon und 50% Merlot, Demeter-zertifiziert, vegan, im Aroma dunkle Früchte, vor allem Sauerkirsche und Johannisbeere, nach etwas Belüftung auch Brombeeren, etwas Pflaume und feine Gewürznoten. Im Geschmack volltrocken mit feiner Mineralität und schönem Säurespiel. Langer Nachhall. Ideal zu Fleischgerichten und Käse.
Silbermedaille beim Internationalen bioweinpreis 2015!
Die letzten BiB des Jahrgangs zum Aktionspreis!
Klassischer, frischer Bio-Bordeaux mit 50% Cabernet-Sauvignon und 50% Merlot, Demeter-zertifiziert, vegan, im Aroma dunkle Früchte, vor allem Sauerkirsche und Johannisbeere, nach etwas Belüftung auch Brombeeren, etwas Pflaume und feine Gewürznoten. Im Geschmack volltrocken mit feiner Mineralität und schönem Säurespiel. Langer Nachhall. Ideal zu Fleischgerichten und Käse.
Silbermedaille beim Internationalen bioweinpreis 2015!
Leider ausgetrunken, kommt voraussichtlich als neuer Jahrgang wieder in 2019!
Aromatischer und gut strukturierter Clairet von intensiver dunkel-rosa Farbe, schöne Frucht, viel Kirsche und Himbeere, dunkle Früchte, aber auch die fein integrierte, angenehme Tanninstruktur der Bordeauxweine und eine mineralische Note verleihen ihm eine spielerische Komplexität mit viel Frische und der für das Bordelais typischen intensiven Aromatik.
Die letzten Flaschen zum Aktionspreis!
Schön gereifter Merlot-betonter Bio-Bordeaux mit 12 Monaten Ausbau im Barrique. In der Nase ein volles Bouquet dunkler Früchte, viel Kirsche, Brombeeren, schwarze Johannisbeere, elegant kombiniert mit etwas Rauch und Schokolade. Intensiv und elegant zugleich.
85 Punkte bei Gilbert & Gaillard
Wunderbar ausgereifter Merlot-betonter Bio-Bordeaux mit 12 Monaten Ausbau im Barrique. In der Nase ein volles Bouquet dunkler Früchte, viel Kirsche, Brombeeren, schwarze Johannisbeere, elegant kombiniert mit etwas Rauch und Schokolade. Intensiv und elegant zugleich.
Sonderposten, nur wenige Flaschen!
Silbermedaille Concours Mondial de Bruxelles 2015
Wunderbar aromatischer und zugänglicher Clairet , wunderbare Frucht, viel Kirsche und Himbeere, dunkle Früchte, aber auch die fein integrierte, angenehme Tanninstruktur der Bordeauxweine verleihen ihm eine spielerische Komplexität mit viel Frische und der für das Bordelais typischen intensiven Aromatik.
Seltener, exzellenter biologisch angebauter Süßwein aus dem Bordeaux, goldene Farbe, feine Aromen von kandierten Früchten wie Aprikose und Feige sowie etwas Honig. Im Mund offen und angenehm mit Noten von Nüssen, Honig und kleinen Zitrusfrüchten. Ein exzellenter Aperitif.
Die letzten Flaschen des Jahrgangs zum Aktionspreis!
Wunderbar frischer, mineralischer und fruchtiger biodynamischer Entre-Deux-Mers aus dem Bordeaux. Hergestellt aus den Rebsorten Sauvignon Blanc, Semillon, und Muscadelle überzeugt mit komplexen, einladenden Aromen von gelben Früchten wie Guave, Ananas und Pfirsich sowie etwas Zitrus. Die Aromen finden sich am Gaumen wieder und leiten über in ein angenehm ausbalanciertes und elegantes und lang anhaltendes Finish.
Wunderbar frischer, mineralischer und fruchtiger biodynamischer Entre-Deux-Mers aus dem Bordeaux. Hergestellt aus den Rebsorten Sauvignon Blanc, Semillon, und Muscadelle überzeugt mit komplexen, einladenden Aromen von gelben Früchten wie Guave, Ananas und Pfirsich sowie etwas Zitrus. Die Aromen finden sich am Gaumen wieder und leiten über in ein angenehm ausbalanciertes und elegantes und lang anhaltendes Finish.
Wunderbar frischer und fruchtiger, absolut typischer Entre-Deux-Mers in Bio-Qualität aus dem Bordeaux. In der Nase Stachelbeere, Quitte, Zitrusnoten und exotische Früchte wie Banane, Guave und Ananas, im Mund vollfruchtig mit der typischen intensiven Mineralität, die die jahrmillionenalten Muschelkalkböden (hier überwiegend Seesterne aus dem Oligozän) schmecken lässt, auf denen dieser Wein gedeiht. Im langen Nachhall feine Tannine und ein angenehmes Säurespiel, die fast den Eindruck eines roten Bordeaux hinterlassen. Ein erfrischender, animierender und sehr fein ausbalancierter echter Terroir-Wein, der ideal nahezu jedes Essen begleiten und ergänzen kann.
Die letzten Flaschen (Trinkreife bis Ende 2018) zum Aktionspreis, idealer Essensbegleiter!
Wunderbar frischer und fruchtiger, absolut typischer Entre-Deux-Mers in Bio-Qualität aus dem Bordeaux. In der Nase Stachelbeere, Quitte, Zitrusnoten und exotische Früchte wie Banane, Guave und Ananas, im Mund vollfruchtig mit der typischen intensiven Mineralität, die die jahrmillionenalten Muschelkalkböden (hier überwiegend Seesterne aus dem Oligozän) schmecken lässt, auf denen dieser Wein gedeiht. Im langen Nachhall feine Tannine und ein angenehmes Säurespiel, die fast den Eindruck eines roten Bordeaux hinterlassen. Ein erfrischender, animierender und sehr fein ausbalancierter echter Terroir-Wein, der ideal nahezu jedes Essen begleiten und ergänzen kann.
Wunderbar frischer und fruchtiger, absolut typischer Entre-Deux-Mers in Bio-Qualität aus dem Bordeaux. In der Nase Stachelbeere, Quitte, Zitrusnoten und exotische Früchte wie Banane, Guave und Ananas, im Mund vollfruchtig mit der typischen intensiven Mineralität, die die jahrmillionenalten Muschelkalkböden (hier überwiegend Seesterne aus dem Oligozän) schmecken lässt, auf denen dieser Wein gedeiht. Im langen Nachhall feine Tannine und ein angenehmes Säurespiel, die fast den Eindruck eines roten Bordeaux hinterlassen. Ein erfrischender, animierender und sehr fein ausbalancierter echter Terroir-Wein, der ideal nahezu jedes Essen begleiten und ergänzen kann.
Zur Zeit leider nicht verfügbar!
Endlich haben wir einen ausgezeichneten Margaux in Bio-Qualität entdeckt! Der Gallen von Château Meyre folgt der klassischen Tradition der berühmten Bordeaux Weine des Margaux: Gradlinig, klassisch mit feiner Komplexität, Cabernet Sauvignon und Merlot (30:70). Die besondere Finesse und die intensiven Aromen in der Nase und am Gaumen zeigen sich erst nach einigen Jahren der Reifung: In der Nase florale Noten von Veilchen und schwarzer Johannisbeere, dunkle Früchte. Am Gaumen reife Tannine und schöne Balance.
Der 2011er zeigt sich jetzt in schöner Trinkreife, hat aber noch weiteres Potential für viele Jahre Weingenuß!
Goldmedaille beim Concours Général de Paris - Bewertung 4.1 bei Vivino - Top-Reife
In direkter Nachbarschaft zum besonders exklusiven Anbaugebiet Margaux entsteht dieser Cru Bourgois aus konsequentem Bio-Anbau. Klassisch aus Cabernet-Sauvignon und Merlot komponiert der erfahrene Weinmacher des Château Meyre diesen regelmäßig mehrfach prämierten Bio-Bordeaux. Noch immer in seiner Jugend ist der Cru Bourgeois voller Frucht und blumiger Aromen: Schwarze Johannisbeere, Veilchen und Nelken. Wunderbar frisch und elegant mit bereits gut gereiften Tanninen, fein eingebundenem Holz vom Barriqueausbau und einem deutlichen mineralischen Finish. Ganz ein klassischer, sehr schöner Haut-Médoc.
90 Punkte im Wine Enthusiast (Mai 2014)! 84 Punkte im Wine Spectator (2014)!
Der 2009er Pomerol zeigt in der Nase prägnante, reife Frucht: Blaubeeren, schwarze Kirschen, Zwetschgenmus, sowie Noten von Piment, Süßholz und schwarzem Pfeffer, etwas Vanille, sanfte Holznoten und Tabak. Im Mund saftig, mineralisch mit Noten von dunklen Beerenfrüchten. Dicht und komplex. Reife Tannine und feine Säure. Die Cuvée aus überwiegend Merlot mit einem Teil Cabernet Franc ist anfangs fleischig, fest und von saftig-dichter Frucht, nach etwas Belüftung (Dekantieren empfohlen) öffnet sich der Wein und offenbart seine ganze Aromenfülle. Bereits jetzt schon in schöner Reife aber noch mit erheblichem Potential für die Zukunft.
Bewertungen: Gault & Millau: 18/20 ( 2014 ), Wine Spectator: 90 Punkte
Hinweis: Artikel begrenzt verfügbar, bitte Lagerbestand und Angaben zur Lieferzeit beachten.
Der 2010 Gombaude Guillot zeigt in der Nase Tabak und etwas Zedernholz. Nach Belüftung folgen die Fruchtaromen Heidelbeeren, schwarze Kirschen und Cassis sowie Piment, langer Pfeffer, schwarze Oliven und Lorbeerblatt. Im Mund fruchtig mit viel Fleisch und saftiger Textur. Zwetschgen und Schwarzkirschen, Gewürze wie Pfeffer, Muskatblüte und Piment. Die Tannine sind reif, engmaschig und fast samtig. Gut integrierte Säure verleiht dem Wein Frische und ein langes Finale. Ein dichter Pomerol, der sich in diesem jugendlichen Stadium über jedes Quentchen Luft freut.
Bewertungen: Gault & Millau: 17/20, Jean-Marc Quarin 92 / 100
Hinweis: Artikel begrenzt verfügbar, bitte Lagerbestand und Angaben zur Lieferzeit beachten.
Der Zweitwein des berühmten Châteaus Moulin du Cadet ist ebenfalls ein ausgezeichneter Saint Emilion Grand Cru, ebenfalls aus 100% Merlot. In der Nase fruchtig, würzig mit vegetalen Noten, im Mund samtig, fleischig und voll mit einer feinen Lakritz-Note.
Ausgezeichnetes Preis/Genußverhältnis!
Biodynamischer Bordeaux der Spitzenklasse. 2009 ist lt. Robert Parker der beste Fonroque aller Zeiten. In der Nase blumige Noten, dunkle Früchte, Trüffel, schwarze Olive und mineralische Anklänge. Am Gaumen volle Frucht und feine Mineralität, komplex und verspielt zugleich, elegant, trinkreif aber auch mit noch reichlichem Potential. 85% Merlot, 15% Cabernet Franc.
Robert Parker: 93 Punkte, WineSpectator: 89-92 Punkte
Biodynamischer Bordeaux der Spitzenklasse. Fonroque treibt die Qualität seiner Weine seit 2009 immer weiter voran. Der 2011er mit schöner Nase von dunklen, schwarzen Früchten, besonders Kirschen und Cassis, Zartbitterschokolade. Im Mund saftig und intensiv, leicht erdig und mineralisch, konzentrierte dunkle Früchte, auch Brombeere und rote Johannisbeere. Trinkreif ab 2017, noch mit erheblichem Potential.
80% Merlot, 20% Cabernet Franc.
James Suckling: 90, Tim Atkin: 93, Wine Spectator: 88, Falstaff: 87